Volkshochschule Angebot

    Volkshochschule Angebot

    Volkshochschulen sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung.

    Selbstverständnis der VHS

    Beschreibung

    Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen.

    Die Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger.

    Die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung beispielsweise in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das VHS-Bildungsangebot umfasst die Grundbereiche beruflicher Qualifizierung, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Geschichte, Politik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Länder- und Heimatkunde, Naturwissenschaft, Technik, künstlerisches und handwerkliches Gestalten, Sprachen, Hauswirtschaft sowie Gesundheitsbildung.

    Hinweise für Barsbüttel: Volkshochschule Angebot

    Allgemeine Informationen


    Allgemeine Informationen


    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    • An die Volkshochschule (VHS) oder
    • an die Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung, in deren Bezirk sich die VHS befindet.

    Hinweise für Barsbüttel: Volkshochschule Angebot

    An die Volkshochschule (VHS) Barsbüttel, Soltausredder 20, 22885 Barsbüttel.

    Nähere Auskünfte über Anmeldekriterien, Gebühren, aktuellen Kursen etc. erfahren Sie im Internet unter www.vhs-barsbuettel.de, telefonisch unter (040) 670 72 - 140 oder zu unseren Öffnungszeiten  Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr sowie telefonisch von 15.00 – 18.30 Uhr und nach Absprache. In den Schulferien von Schleswig-Holstein bleibt das VHS-Büro geschlossen!

    An die Volkshochschule (VHS) Barsbüttel, Soltausredder 20, 22885 Barsbüttel.

    Nähere Auskünfte über Anmeldekriterien, Gebühren, aktuellen Kursen etc. erfahren Sie im Internet unter www.vhs-barsbuettel.de, telefonisch unter (040) 670 72 - 140 oder zu unseren Öffnungszeiten Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr sowie telefonisch von 15.00 - 18.30 Uhr und nach Absprache. In den Schulferien von Schleswig-Holstein bleibt das VHS-Büro geschlossen!

    Ansprechpartner

    Volkshochschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Soltausredder 20

    22885 Barsbüttel

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag und Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis 18.30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 040 57018734-0

    E-Mail: info@vhs-barsbuettel.de

    Kontaktperson

    Version

    Technisch erstellt am 01.08.2024

    Technisch geändert am 16.02.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Fristen

    Genaue Auskunft hierüber erteilt die VHS.
    In der Regel können Sie gegebenfalls einzuhaltene Fristen auch den Programmen der VHS entnehmen.

    Kosten

    Über die Höhe der Gebühren erteilt die jeweilige VHS Auskunft.
    In der Regel können Sie die Gebühr auch den Programmen der VHS entnehmen.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen finden Sie beim Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e. V. (VHS SH e. V. ) und beim Verband Deutscher Volkshochschulen.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch erstellt am 13.05.2009

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Erwachsenenbildung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020