Schulpsychologische Beratung Angebot

    Schulpsychologische Beratung

    Der Schulpsychologische Dienst unterstützt, berät und vermittelt bei Problemen, die in der Schule auftreten.

    Beschreibung

    Der schulpsychologische Dienst unterstützt alle an Schule Beteiligten bei schulbezogenen Problemen. In Schleswig-Holstein gibt es in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt eine schulpsychologische Beratungsstelle.

    Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterliegen als Berufspsychologen der Schweigepflicht  und sind ausschließlich beratend tätig. Alle potentiellen Klienten wenden sich direkt an die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle. Die Inanspruchnahme des schulpsychologischen Dienstes erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind zur Neutralität und Unabhängigkeit verpflichtet und kooperieren bei Bedarf und unter Beachtung der Schweigepflicht sowie der datenschutzrechtlichen Vorgaben mit anderen Beratungsdiensten.

    Folgende Tätigkeitsfelder gehören zum Aufgabenspektrum des schulpsychologischen Dienstes:

    • Schulpsychologische Beratung für alle am Schulleben Beteiligten,
    • Superversion und Coaching für in Schule Tätige,
    • Unterstützung in der Nachsorge von schulischen Krisenfällen,
    • Lehrkräftefortbildung und
    • Netzwerkarbeit.

    Nähere Informationen finden Sie auch im Landesportal "Bildung Schleswig-Holstein".

    Hinweise für Segeberg: Schulpsychologische Beratung

    Terminpflicht

    Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen. So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie. Melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen. Zunehmend werden ebenfalls Online-Terminbuchungen angeboten.

    Ihre Ansprechpersonen und digitalen Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

    Bürger*innen-Service

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    An die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle; die Zuständigkeit ergibt sich aus der Schule, an der Sie tätig sind beziehungsweise die Ihr Sohn oder Ihre Tochter besucht.

    Ansprechpartner

    Kreis Stormarn - Fachdienst 24 - Schule - 240 Geschäftszimmer Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Mommsenstraße 11

    23843 Bad Oldesloe

    Parkplätze

    • Parkplatz: vor dem Gebäude
      Anzahl: 20  Gebühren: nein

    Haltestellen

    • Haltestelle: Bahnhof / ZOB
      Linie:
      • Bus: alle Innenstadtlinien

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag von 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr Mittwoch - geschlossen - Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr Für einem persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04531 160-1300

    E-Mail: c.harjans@kreis-stormarn.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Keine

    Kosten

    Keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur am 15.11.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Streitschlichtung, Mediation

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    Metainformation