Schulpsychologische Beratung Angebot

    Schulpsychologische Beratung

    Der Schulpsychologische Dienst unterstützt, berät und vermittelt bei Problemen, die in der Schule auftreten.

    Beschreibung

    Der schulpsychologische Dienst unterstützt alle an Schule Beteiligten bei schulbezogenen Problemen. In Schleswig-Holstein gibt es in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt eine schulpsychologische Beratungsstelle.

    Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterliegen als Berufspsychologen der Schweigepflicht  und sind ausschließlich beratend tätig. Alle potentiellen Klienten wenden sich direkt an die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle. Die Inanspruchnahme des schulpsychologischen Dienstes erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sind zur Neutralität und Unabhängigkeit verpflichtet und kooperieren bei Bedarf und unter Beachtung der Schweigepflicht sowie der datenschutzrechtlichen Vorgaben mit anderen Beratungsdiensten.

    Folgende Tätigkeitsfelder gehören zum Aufgabenspektrum des schulpsychologischen Dienstes:

    • Schulpsychologische Beratung für alle am Schulleben Beteiligten,
    • Superversion und Coaching für in Schule Tätige,
    • Unterstützung in der Nachsorge von schulischen Krisenfällen,
    • Lehrkräftefortbildung und
    • Netzwerkarbeit.

    Nähere Informationen finden Sie auch im Landesportal "Bildung Schleswig-Holstein".

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    An die zuständige schulpsychologische Beratungsstelle; die Zuständigkeit ergibt sich aus der Schule, an der Sie tätig sind beziehungsweise die Ihr Sohn oder Ihre Tochter besucht.

    Ansprechpartner

    Schulpsychologische Beratungsstelle Kreis Ostholstein - Kreis Ostholstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Röntgenstraße 3

    23701 Eutin

    Kontakt

    Fax: +49 4521 788-535

    Telefon Festnetz: +49 4521 788-530(Anmeldung im Sekretariat: Frau Steultjens)

    E-Mail: schulpsychologie@kreis-oh.de

    Version

    Technisch geändert am 12.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Fristen

    Keine

    Kosten

    Keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur am 15.11.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Streitschlichtung, Mediation

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de