Grundschule Aufnahme

    Kind an einer Grundschule anmelden

    Wenn Ihr Kind bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt wird, müssen Sie es an einer Grundschule anmelden. Auf Antrag können auch jüngere Kinder eingeschult oder schulpflichtige Kinder beurlaubt werden (Einschulung mit 7 Jahren).

    Beschreibung

    Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Auf Antrag der Eltern können aber auch jüngere Kinder eingeschult werden.

    Die Grundschule hat vier Jahrgangsstufen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei bilden als Eingangsphase eine pädagogische Einheit. Mit der Eingangsphase geht die Grundschule auf die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Schulanfänger und Schulanfängerinnen auf besondere Weise ein:

    • Die Kinder durchlaufen die Eingangsstufe der Grundschule entsprechend ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren.
    • Deshalb können insbesondere in der Eingangsphase jahrgangsübergreifende Lerngruppen gebildet werden. Die Schule entscheidet über die Ausgestaltung der Eingangsphase.

    Seit einigen Jahren sind alle schleswig-holsteinischen Grundschulen verlässlich: Die verlässliche Grundschule garantiert allen Schülern und Schülerinnen den Unterricht innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens. Für die Kinder der 1. und der 2. Klasse beträgt die verlässliche Schulzeit täglich vier Zeitstunden, für die Kinder in der 3. und 4. Klasse täglich mindestens fünf Zeitstunden.

    Inbegriffen sind bei den Erst- und Zweitklässlern 15 Zeitstunden für Unterricht pro Woche, bei Dritt- und Viertklässlern 19,5 Stunden. So ermöglicht die verlässliche Grundschule mehr Bildung und Erziehung und erleichtert es den Eltern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.

    Zusätzlich gibt es an vielen Grundschulen Betreuungs- oder offene Ganztagesangebote, die die Kinder vor und nach der Schulzeit besuchen können. Die Betreuungsangebote werden von Elternvereinen und Kommunen getragen und vom Land gefördert.

    Hinweise für Neumünster: Grundschule

    • Auf der Seite Schulen in Neumünster finden Sie alle Grundschulen unserer Stadt auf einen Blick und zu gegebener Zeit auch die Einschulungstermine für Neumünster.
      Eine interaktive Karte zeigt Ihnen zudem alle Grundschulen in der Nähe Ihres Wohnorts. Per Klick auf den Pin erhalten Sie weitere Informationen.

    Zuständigkeit

    Grundschule in Ihrem Schuleinzugsbezirk

    Ansprechpartner

    Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

    Adresse

    Hausanschrift

    Brunswiker Straße 16-22

    24105 Kiel

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 431 988-0

    E-Mail: poststelle@bimi.landsh.de

    Internet

    Stichwörter

    Bildungsministerium, Kultusministerium, Wissenschaftsministerium

    Version

    Technisch geändert am 13.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Außenstelle Faldera

    Adresse

    Hausanschrift

    Franz-Wieman-Straße 18 a

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 968456

    Telefon Festnetz: +49 4321 2521640

    Version

    Technisch geändert am 27.09.2012

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Schule Gadeland

    Adresse

    Hausanschrift

    Norderstraße 1

    24539 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 9425209

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425210

    E-Mail: Grundschule-Gadeland.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Jan Dr. Marr (Schulleitung)

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gartenstadtschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Nachtredder 69

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425110

    Fax: +49 4321 9425109

    E-Mail: Gartenstadtschule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Frau Naumann (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hans-Böckler-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster in Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Elchweg 1 - 3

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 9424609

    Telefon Festnetz: +49 4321 9424610

    E-Mail: Hans-Boeckler-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Petersen (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 16.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Johann-Hinrich-Fehrs-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelmstraße 8 - 16

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Kontaktperson

    • Frau Wulf-Fechner (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Mühlenhofschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Mühlenhof 22

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425360

    Fax: +49 4321 9425359

    E-Mail: Muehlenhofschule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Frau Janßen (Schulleitung)

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Pestalozzischule, Grundschule der Stadt Neumünster in Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Kamp 1

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425660

    Fax: +49 4321 9425659

    E-Mail: Pestalozzischule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Frau Harder (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 09.11.2020

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rudolf-Tonner-Schule

    Adresse

    Hausanschrift

    Preußerstraße 6

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425410

    Fax: +49 4321 9425409

    E-Mail: Rudolf-Tonner-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Walter (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Timm-Kröger-Schule Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 56

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425460

    Fax: +49 4321 9425459

    E-Mail: Timm-Kroeger-Schule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Tim Posselt (Schulleitung)

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule an der Schwale, Grundschule der Stadt Neumünster in Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Uker Platz

    24537 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425160

    Fax: +49 4321 968459

    E-Mail: Grundschule-an-der-Schwale.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Frau Heygster (Schulleitung)

    Internet

    Weitere Informationen

    Eingeschlossen als Außenstelle ist die ehem. selbstst. GS Faldera (0702141)

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Vicelinschule

    Adresse

    Hausanschrift

    Vicelinstraße 51

    24534 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425510

    Fax: +49 4321 9425509

    E-Mail: Vicelinschule.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Schiller (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundschule Wittorf

    Adresse

    Hausanschrift

    Lindenstraße 1

    24539 Neumünster

    Kontakt

    Fax: +49 4321 9425259

    Telefon Festnetz: +49 4321 9425260

    E-Mail: Grundschule-Wittorf.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Frau Kickbusch (Schulleitung)

    Version

    Technisch geändert am 04.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster in Neumünster

    Adresse

    Hausanschrift

    Dorfstrasse 21

    24536 Neumünster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 4321 9424310

    Fax: +49 4321 9424309

    E-Mail: GGS-Einfeld.Neumuenster@schule.landsh.de

    Kontaktperson

    • Herr Simon Schön (Schulleitung)

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 08.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur - Abteilung III 2: Bildungspolitische Querschnittsaufgaben, Lehrkräftenachwuchs, Lehrkräftepersonalverwaltung

    Adresse

    Hausanschrift

    Brunswiker Straße 16-22

    24105 Kiel

    Kontakt

    Fax: 0431 988-2528

    Telefon Festnetz: 0431 988-2302

    Version

    Technisch geändert am 03.12.2018

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Geburtsurkunde des Kindes
    • Personalausweis zur Identitätsfeststellung
    • Gegebenenfalls Nachweis über bestehendes alleiniges Sorgerecht
    • Gegebenenfalls Vollmacht und Kopie des Personalausweises des oder der Erziehungsberechtigten, der oder die nicht persönlich zur Anmeldung erscheinen kann
    • Impfpass oder ärztliche Bescheinigung (Masernschutz)

    Formulare

    Voraussetzungen

    • Vor der Aufnahme in die Schule sind Sie verpflichtet, Ihr Kind schulärztlich untersuchen zu lassen.
    • Die Untersuchung wird vom zuständigen Gesundheitsamt initiiert. Sie erhalten dazu eine Einladung.
    • Ihr Kind wird bis zum 30. Juni sechs Jahre alt sein.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    • Widerspruch

    Verfahrensablauf

    • Die zuständige Grundschule fordert Sie auf, Ihr schulpflichtig werdendes Kind in der Grundschule anzumelden.
    • Sie erhalten einen Termin für die Anmeldung in Grundschule.
    • Sie erhalten einen Termin zur schulärztlichen Untersuchung.
    • Das Ergebnis der schulärztlichen Untersuchung wird direkt an die Schule weitergeleitet.

    Fristen

    Die Anmeldefristen Finden Sie im Anschreiben der Schule.

    Kosten

    Verwaltungsgebühr kostenfrei

    Hinweise (Besonderheiten)

    Sollten Sie Ihr Kind an einer privaten Grundschule anmelden, müssen Sie sich trotzdem unbedingt an der für Sie zuständigen öffentlichen Grundschule melden.

    Wenn Ihr Kind an einer privaten Grundschule aufgenommen wurde und Sie keinen Schulplatz mehr in einer öffentlichen Grundschule benötigen, dann geben Sie bitte eine Verzichtserklärung ab. Einen entsprechenden Vordruck erhalten Sie von der privaten Grundschule.

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein am 06.11.2023

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Stichwörter

    Grundschule, Schulanmeldung, Schulart, Schule, Einschulung, Schulpflichtiges Kind, Schulkind anmelden, Schulpflicht, Anmeldung

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de