Aufnahme an einer Grundschule anmelden
Wenn Ihr Kind bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt wird, müssen Sie es an einer Grundschule anmelden. Auf Antrag können auch jüngere Kinder eingeschult oder schulpflichtige Kinder beurlaubt werden (Einschulung mit 7 Jahren).
Beschreibung
Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Auf Antrag der Eltern können aber auch jüngere Kinder eingeschult werden.
Die Grundschule hat vier Jahrgangsstufen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei bilden als Eingangsphase eine pädagogische Einheit. Mit der Eingangsphase geht die Grundschule auf die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Schulanfänger und Schulanfängerinnen auf besondere Weise ein:
- Die Kinder durchlaufen die Eingangsstufe der Grundschule entsprechend ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren.
- Deshalb können insbesondere in der Eingangsphase jahrgangsübergreifende Lerngruppen gebildet werden. Die Schule entscheidet über die Ausgestaltung der Eingangsphase.
Seit einigen Jahren sind alle schleswig-holsteinischen Grundschulen verlässlich: Die verlässliche Grundschule garantiert allen Schülern und Schülerinnen den Unterricht innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens. Für die Kinder der 1. und der 2. Klasse beträgt die verlässliche Schulzeit täglich vier Zeitstunden, für die Kinder in der 3. und 4. Klasse täglich mindestens fünf Zeitstunden.
Inbegriffen sind bei den Erst- und Zweitklässlern 15 Zeitstunden für Unterricht pro Woche, bei Dritt- und Viertklässlern 19,5 Stunden. So ermöglicht die verlässliche Grundschule mehr Bildung und Erziehung und erleichtert es den Eltern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren.
Zusätzlich gibt es an vielen Grundschulen Betreuungs- oder offene Ganztagesangebote, die die Kinder vor und nach der Schulzeit besuchen können. Die Betreuungsangebote werden von Elternvereinen und Kommunen getragen und vom Land gefördert.
Hinweise für Kiel: Leistungsbeschreibung, Zuständigkeit, Gebühren, Sonstiges, Hinweise HS
An vielen Kieler Grundschulen gibt es Betreute Grundschulen, welche die Kinder vor und nach der eigentlichen Schulzeit besuchen können. Den Schüler/innen wird dort eine schulische Unterstützung, z. B. in Form von Hausaufgabenbetreuung und in fast allen Einrichtungen auch ein Mittagessen angeboten.
Auf der Homepage der Landeshauptstadt Kiel finden Sie weitere Informationen zum Thema Betreute Grundschulen, insbesondere ein umfangreiches FAQ.
An vielen Kieler Grundschulen gibt es Betreute Grundschulen, welche die Kinder vor und nach der eigentlichen Schulzeit besuchen können. Den Schüler/innen wird dort eine schulische Unterstützung, z. B. in Form von Hausaufgabenbetreuung und in fast allen Einrichtungen auch ein Mittagessen angeboten.
Auf der Homepage der Landeshauptstadt Kiel finden Sie weitere Informationen zum Thema Betreute Grundschulen, insbesondere ein umfangreiches FAQ.
Zuständigkeit
Grundschule in Ihrem Schuleinzugsbezirk
Ansprechpartner
Grund- und Gemeinschaftsschule Wik
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 0431 3051911
Fax: 0431 35700
E-Mail: Grund-und-gemeinschaftsschule-wik.kiel@schule.landsh.de
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 988-0
E-Mail: poststelle@bimi.landsh.de
Internet
Stichwörter
Bildungsministerium, Kultusministerium, Wissenschaftsministerium
Adolf-Reichwein-Schule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22002400
Fax: +49 431 22002409
Friedrich-Junge-Grundschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 1227580
Fax: +49 431 9015169
Goetheschule-Grundschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 26042870
Fax: +49 431 26042879
Grundschule Kronsburg
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22001620
Fax: +49 431 22001629
Schule am Göteborgring - Grundschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 2007010
Fax: +49 431 2007015
Schule am Heidenberger Teich
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 2609580
Fax: +49 431 26095810
Muhliusschule, Grundschule der Landeshauptstadt Kiel in Kiel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Weitere Informationen
entstanden aus der GHS Muhliusschule (0702049)
Grundschule Russee
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 26048610
Fax: +49 431 26048629
Grundschule Schilksee
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22018360
Fax: +49 431 220183622
Grundschule Wellsee
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 26093070
Fax: +49 431 26093099
Gerhart-Hauptmann-Schule -Grundschule-
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 724980
Fax: +49 431 721089
Gorch-Fock-Schule, offene Ganztagsschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Fax: +49 431 521435
Telefon Festnetz: +49 431 26040570
Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule, Grundschule der Landeshauptstadt Kiel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 26042770
Fax: +49 431 26042799
E-Mail: Hans-Christian-Andersen-Schule.Kiel@schule.landsh.de
Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Kiel in Kiel, Hermann-Löns-Schule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 26095760
Fax: +49 431 26095789
Grundschule Holtenau, Grundschule der Landeshauptstadt Kiel in Kiel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22003200
Fax: +49 431 22003229
Weitere Informationen
entstanden aus der GHS Holtenau (0702068)
Schule am Sonderburger Platz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 331411
Fax: +49 431 35766
Grundschule Suchsdorf
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22001370
Fax: +49 431 22001379
Theodor-Heuss-Schule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 22039810
Fax: +49 431 22039849
Toni-Jensen-Grundschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 2050846
E-Mail: Toni-Jensen-Grundschule.Kiel@schule.landsh.de
Fax: +49 431 2050866
Johanna-Mestorf-Schule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 705360
Fax: +49 431 7053611
Matthias-Claudius-Schule Kiel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 783403
Fax: +49 431 7858759
Ellerbeker Schule, Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und Grundschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 3642020
Fax: +49 431 3642021
Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 17007
Fax: +49 431 13952
E-Mail: Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule.Kiel@schule.landsh.de
Weitere Informationen
entstanden aus der Friedrich-Junge-Realschule (0704052). Eingegliedert ist die ehem. Selbstst. Timm-Kröger-RegS (0708053)
Lilli-Martius-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule der Landeshauptstadt Kiel in Kiel
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 6006910
Fax: +49 431 60069169
Weitere Informationen
entstanden aus der GHS Theodor-Möller-Schule (0702076) und RS Freiherr-vom-Stein-Schule (0704058)
Grund- und Gemeinschaftsschule der Landeshauptstadt Kiel in Kiel, Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: +49 431 60098330
Fax: +49 431 721005
E-Mail: Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule.Kiel@schule.landsh.de
erforderliche Unterlagen
- Geburtsurkunde des Kindes
- Personalausweis zur Identitätsfeststellung
- Gegebenenfalls Nachweis über bestehendes alleiniges Sorgerecht
- Gegebenenfalls Vollmacht und Kopie des Personalausweises des oder der Erziehungsberechtigten, der oder die nicht persönlich zur Anmeldung erscheinen kann
- Impfpass oder ärztliche Bescheinigung (Masernschutz)
Formulare
Voraussetzungen
- Vor der Aufnahme in die Schule sind Sie verpflichtet, Ihr Kind schulärztlich untersuchen zu lassen.
- Die Untersuchung wird vom zuständigen Gesundheitsamt initiiert. Sie erhalten dazu eine Einladung.
- Ihr Kind wird bis zum 30. Juni sechs Jahre alt sein.
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
- Widerspruch
Verfahrensablauf
- Die zuständige Grundschule fordert Sie auf, Ihr schulpflichtig werdendes Kind in der Grundschule anzumelden.
- Sie erhalten einen Termin für die Anmeldung in Grundschule.
- Sie erhalten einen Termin zur schulärztlichen Untersuchung.
- Das Ergebnis der schulärztlichen Untersuchung wird direkt an die Schule weitergeleitet.
Fristen
Die Anmeldefristen Finden Sie im Anschreiben der Schule.
Kosten
Verwaltungsgebühr kostenfrei
Hinweise für Kiel: Leistungsbeschreibung, Zuständigkeit, Gebühren, Sonstiges, Hinweise HS
Die Betreuungsangebote in Betreuten Grundschulen sind gebührenpflichtig. Sie werden überwiegend von Elternvereinen getragen und von der Landeshauptstadt Kiel unterstützt und gefördert.
Die Betreuungsangebote in Betreuten Grundschulen sind gebührenpflichtig. Sie werden überwiegend von Elternvereinen getragen und von der Landeshauptstadt Kiel unterstützt und gefördert.
Hinweise (Besonderheiten)
Sollten Sie Ihr Kind an einer privaten Grundschule anmelden, müssen Sie sich trotzdem unbedingt an der für Sie zuständigen öffentlichen Grundschule melden.
Wenn Ihr Kind an einer privaten Grundschule aufgenommen wurde und Sie keinen Schulplatz mehr in einer öffentlichen Grundschule benötigen, dann geben Sie bitte eine Verzichtserklärung ab. Einen entsprechenden Vordruck erhalten Sie von der privaten Grundschule.
Hinweise für Kiel: Leistungsbeschreibung, Zuständigkeit, Gebühren, Sonstiges, Hinweise HS
Das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Kiel ist hauptsächlich für Zwecke der Schulpflichtkontrolle in Grundschulbezirke unterteilt, so dass jede Grundschule für einen bestimmten Bezirk zuständig ist, der im übrigen nicht mit den Stadtteilgrenzen identisch sein muss. Die Eltern haben davon unabhängig die Möglichkeit, ihr Kind auch an einer nicht zuständigen Schule anzumelden.
Für alle allgemein bildenden Schulen gibt es sowohl innerhalb der Stadtgrenzen als auch kreisübergreifend keine Einzugsbereiche mehr. Den Eltern bzw. Schülerinnen und Schülern steht die Wahl einer Grundschule bzw. einer weiterführenden Schule also grundsätzlich - im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten - frei.
Das Schulamt Kiel hat für bestimmte Themenbereiche (z. B. Schulsport, Integration, Autismus etc.) sogenannte Kreisfachberater bzw. Kreisfachberaterinnen eingesetzt, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet schulartübergreifend angesprochen werden können (siehe nachfolgenden Link).
Das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Kiel ist hauptsächlich für Zwecke der Schulpflichtkontrolle in Grundschulbezirke unterteilt, so dass jede Grundschule für einen bestimmten Bezirk zuständig ist, der im übrigen nicht mit den Stadtteilgrenzen identisch sein muss. Die Eltern haben davon unabhängig die Möglichkeit, ihr Kind auch an einer nicht zuständigen Schule anzumelden.
Für alle allgemein bildenden Schulen gibt es sowohl innerhalb der Stadtgrenzen als auch kreisübergreifend keine Einzugsbereiche mehr. Den Eltern bzw. Schülerinnen und Schülern steht die Wahl einer Grundschule bzw. einer weiterführenden Schule also grundsätzlich - im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten - frei.
Das Schulamt Kiel hat für bestimmte Themenbereiche (z. B. Schulsport, Integration, Autismus etc.) sogenannte Kreisfachberater bzw. Kreisfachberaterinnen eingesetzt, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet schulartübergreifend angesprochen werden können (siehe nachfolgenden Link).
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein am 06.11.2023
Stichwörter
Schule, Grundschule, Schulanmeldung, Anmeldung, Schulpflichtiges Kind, Einschulung, Schulkind anmelden, Schulart, Schulpflicht