Energieberatung Durchführung

    Energieberatung

    Informationen zu Energieberatungsstellen.

    Beschreibung

    In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten mit Energie nachhaltig umzugehen. Eine qualifizierte Energieberatung ist ein erster Schritt, um diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für den eigenen Geldbeutel auszuloten.

    Energieberatung wird von vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen angeboten.

    Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Energieagentur, die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e. V., das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind wichtige Ansprechpartner für die öffentliche Hand sowie Privatpersonen und Unternehmen für alle Fragen rund um Energieeinsparung, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten.

    Die IB.SH Energieagentur unterstützt vorrangig die öffentliche Hand in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.

    Über Energiesparmaßnahmen und -fördermittel können Sie sich telefonisch von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beraten lassen.

    Das SHeff-Z berät kostenlos und herstellerunabhängig in einer Dauerausstellung zu den Themen Dämmen, Heizen, Stromsparen und Gebäudeautomation.

    Streben Sie zum Beispiel eine umfassende energetische Modernisierung an, so könnte die Energiespar-"Vor-Ort-Beratung" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Frage kommen, die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nachgefragt werden kann.

    Zuständigkeit

    • An die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) - Energieberatung,
    • an die Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (VZ) - Energieberatung,
    • an das Schleswig-Holstein Energieeffiziens-Zentrum e.V. (SHeff-Z) oder
    • an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - Energiesparberatung.

    Ansprechpartner

    Für Scharbeutz wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen zur Energiepolitik finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur.

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch geändert am 01.06.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de