Archivgut Einsicht gewähren

    Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen

    Archive in Schleswig-Holstein stehen jedermann offen.

    Beschreibung

    Archive in Schleswig-Holstein stehen jedermann offen. Zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen können Sie im jeweils zuständigen Archiv Archivgut auswerten. Archivgut können Akten sein, aber auch Karten, Urkunden, Fotos, Filme oder digitale Daten. Viele Archive unterhalten Bibliotheken mit lokal- und regionalhistorischen Veröffentlichungen.

    Das Landesarchiv Schleswig-Holstein in Schleswig übernimmt und sichert zentral die historischen Unterlagen der Landesverwaltung und ihrer Vorgängerbehörden. Die Städte, Kreise, Ämter und Gemeinden unterhalten eigene Archive. Neben dem Landesarchiv und den Kommunalarchiven können Sie auch kirchliche Archive für Ihre Recherchen heranziehen. Das Archiv der Christian-Albrechts-Universität wird im Landesarchiv verwaltet.

    Archive erschließen historische Dokumente in Datenbanken und Verzeichnissen, die in den Lesesälen der Archive und teilweise im Internet zur Verfügung stehen. Das Archivpersonal unterstützt Sie bei Ihrer Recherche.

    Eine Einsichtnahme ist nur vor Ort in den Lesesälen zu den Öffnungszeiten möglich. Die wertvollen Unterlagen können nicht entliehen werden. In der Regel können aber Reproduktionen in Auftrag gegeben werden. Eine vorherige Anmeldung kann erforderlich sein.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Archiv

    Hinweise für Ostholstein: Archive: Einsichtnahme in Archivgut

    Zugang für Mitarbeiter/innen der Kreisverwaltung
     

    Hier erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Ostholstein über das Internet Zugang zum Intranet. Zur Anmeldung werden individuelle Zugangsdaten benötigt. Falls Sie Probleme mit dem Login haben, wenden Sie sich bitte an it-service@kreis-oh.de. 

    Zugang für Mitarbeiter/innen der Kommunen
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Zugang zum Intranet ohne weitere Anmeldung über das Kreisnetz: https://intranet.ostholstein.de. Falls der Zugang Probleme bereitet, wenden Sie sich bitte zunächst an den Systemadministrator der Kommune.

    Zugang für Benutzergruppen

    Einzelne Berufsgruppen haben die Möglichkeit auf einen geschützten Bereich des Ostholstein-Portals zuzugreifen. Zur Anmeldung werden individuelle Zugangsdaten benötigt. Falls Sie Probleme mit dem Login haben, wenden Sie sich bitte an redaktion@kreis-oh.de. 

    Ansprechpartner

    Landesarchiv Schleswig-Holstein

    Adresse

    Hausanschrift

    Prinzenpalais

    24837 Schleswig

    Öffnungszeiten

    Lesesaal: Mo - Fr 08:30 - 17:00 Uhr

    Kontakt

    Fax: +49 4621 86-1801

    Telefon Festnetz: +49 4621 86-1800

    E-Mail: landesarchiv@schleswig-holstein.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 03.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gemeinde Scharbeutz - Zentrale Dienste

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Bürgerhaus 2

    23683 Scharbeutz

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: von 08:30 bis 12:30 Uhr Dienstag: von 08:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch: von 08:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag: von 08:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 04503 7709-0

    Fax: 04503 7709-87

    E-Mail: info@gemeinde-scharbeutz.de

    Kontaktperson

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 29.05.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Einige Archive verlangen die Vorlage Ihres Personalausweises. Genaue Auskünfte hierzu erteilt das jeweilige Archiv.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Über die Erhebung von Gebühren entscheiden die Archivträger. Setzen Sie sich diesbezüglich mit dem jeweiligen Archiv in Verbindung.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Nähere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Schleswig-Holsteinischen Archive.

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch geändert am 30.05.2024

    Stichwörter

    Stadtarchiv

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de