Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
Kinder mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Kinder ab dem 3. Lebensjahr können in einer Kindertagesstätte gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung betreut werden.
Beschreibung
Leistungen zur Teilhabe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder werden so geplant und gestaltet, dass – falls möglich – Kinder nicht von ihrem sozialen Umfeld getrennt und gemeinsam mit Kindern ohne Behinderungen betreut werden. Dabei werden Kinder mit Behinderungen alters- und entwicklungsentsprechend an der Planung und Ausgestaltung der einzelnen Hilfen beteiligt und ihre Sorgeberechtigten intensiv darin einbezogen.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
- An die Kindergartenträger oder
- an die zuständigen Jugendämter.
Ansprechpartner
Abteilung Soziale Dienste
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Kontaktperson
Claudia Engel
Zuständig für
- Sonstiges: J - L
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 4522 743168
Fax: +49 4522 74395168
E-Mail: Claudia.Engel@kreis-ploen.de
Solveig Gericke
Zuständig für
- Sonstiges: H - I
Hausanschrift
E-Mail: Solveig.Gericke@kreis-ploen.de
Telefon Festnetz: +49 4522 743171
Mareike Mau
Zuständig für
- Sonstiges: Sachgebietsleitung
Hausanschrift
Fax: +49 4522 74395795
Telefon Festnetz: +49 4522 743755
E-Mail: Mareike.Mau@kreis-ploen.de
Inga Rönnau
Zuständig für
- Sonstiges: S - V
Hausanschrift
Fax: +49 4522 74395170
E-Mail: Inga.Roennau@kreis-ploen.de
Telefon Festnetz: +49 4522 743170
Steffi Tulke
Zuständig für
- Sonstiges: A - G, W - Z
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 4522 743795
Fax: +49 4522 74395795
E-Mail: Steffi.Tulke@kreis-ploen.de
Emelie Ziemer
Zuständig für
- Sonstiges: M - R
Hausanschrift
Fax: +49 4522 74395169
Telefon Festnetz: +49 4522 743169
E-Mail: Emelie.Ziemer@kreis-ploen.de
Kosten
Es fallen die ortsüblichen Gebühren an.
Hinweise (Besonderheiten)
Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein am 14.06.2022
Stichwörter
Eingliederung, Frühförderung, behindert, Integration