Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfe in anderen Lebenslagen kann zum Beispiel beantragen, wer auf Grund von Krankheit, Behinderung oder besonderer sozialer Schwierigkeiten auf finanzielle Hilfe angewiesen ist.
Beschreibung
Leistungen der Sozialhilfe - Hilfe in anderen Lebenslagen - kommen Hilfesuchenden in Situationen wie Krankheit, Behinderung oder bei besonderen sozialen Schwierigkeiten zu Gute. Diese Hilfen erhalten auch Personen, die für ihren Lebensunterhalt noch selbst sorgen können, aber wegen einer besonderen Bedarfssituation auf die Hilfe der Allgemeinheit angewiesen sind. Entscheidend ist dann, ob ihnen die Aufbringung der Mittel aus Einkommen und Vermögen zuzumuten ist.
Hilfen in anderen Lebenslagen sind zum Beispiel:
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts (Hauswirtschaftshilfe),
- Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz) oder
- Blindenhilfe.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
- Kreis oder kreisfreie Stadt
- Ämter und Gemeinden, wenn der Kreis dies an diese übertragen hat.
Hinweise für Barsbüttel: Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen
Haushaltshilfe/Altenhilfe:
Gemeinde Barsbüttel
Der Bürgermeister
Fachbereich Bildung und Soziales
Stiefenhoferplatz 1
22885 Barsbüttel
ODER
Blindenhilfe:
Kreis Stormarn
Der Landrat
FD 32- Sonstige soziale Leistungen
Mewestraße 22-24
23843 Bad Oldesloe
Haushaltshilfe/Altenhilfe:
Gemeinde Barsbüttel
Der Bürgermeister
Fachbereich Bildung und Soziales
Stiefenhoferplatz 1
22885 Barsbüttel
ODER
Blindenhilfe:
Kreis Stormarn
Der Landrat
FD 32- Sonstige soziale Leistungen
Mewestraße 22-24
23843 Bad Oldesloe
Ansprechpartner
Sozialamt
Adresse
Hausanschrift
22885 Barsbüttel
Kontaktperson
Frau Jenny Diehn (Sachbearbeiterin Soziales und Senioren)
Frau Carina Lentz (Sachbearbeiterin Soziales und Wohngeld)
Telefon Festnetz: 040 67072-324
Fax: 040 67072-104
Frau Jennifer Trenner (Sachbearbeiterin Soziales)
Kreis Stormarn - Fachdienst 32 - Hilfe zur Pflege - 320 Geschäftszimmer Sonstige soziale Leistungen
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag von 8.30 bis 12.00 Uhr Dienstag von 8.30 bis 12.00 Uhr Mittwoch - geschlossen - Donnerstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr Für einem persönlichen Kontakt vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.
Kontakt
erforderliche Unterlagen
Von Fall zu Fall sind unterschiedliche Unterlagen vorzulegen. Genaue Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Keine
Kosten
Keine
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Stichwörter
Hilfe in besonderen Lebenslagen, Heimkostenzuschuss, Heimkosten, Heimkostenzuschüsse