Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen Anzeige

    Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen anzeigen

    Wenn Sie Ihre geerbten Waffen blockieren lassen müssen, müssen Sie dies bei der zuständigen Waffenbehörde anzeigen.

    Beschreibung

    Haben Sie erlaubnispflichtige Waffen und/oder Munition geerbt, besitzen keine Waffenbesitzkarte und können auch kein Bedürfnis zum Besitz der geerbten Waffen nachweisen, müssen Sie die Erbwaffen unbrauchbar machen oder mit einem dem Stand der Technik entsprechenden Blockiersystem versehen lassen. Erlaubnispflichtige Munition ist unbrauchbar zu machen oder einem Berechtigten zu überlassen.

    Das Blockiersystem muss von einem anerkannten Waffenhändler oder Büchsenmacher eingebaut werden. Diese stellen Ihnen auch einen Nachweis über den Einbau aus. Die Prüfung der Konformität und die Zulassung neu entwickelter Blockiersysteme gemäß der Technischen Richtlinie – Blockiersysteme für Erbwaffen – erfolgt durch die Physikalisch-technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig. Weiterführende Informationen, auch zum aktuellen Sachstand bezüglich der auf dem Markt erhältlichen Blockiersysteme, finden Sie auf der Internetseite der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) unter "Weiterführende Informationen"

    Gibt es auf dem Markt kein dem Stand der Technik entsprechendes Blockiersystem für eine oder mehrere Erbwaffen, können Sie die Erteilung einer Ausnahme von der Verpflichtung beantragen, alle Erbwaffen mit einem dem Stand der Sicherheitstechnik entsprechenden Blockiersystem zu sichern.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    zuständige Stelle

    Waffenbehörde

    Zuständigkeit

    Waffenbehörde

    Ansprechpartner

    Ordnungsamt; Allgemeine Gefahrenabwehr

    Adresse

    Hausanschrift

    Königstraße (Lichthof) 49 - 57

    23552 Lübeck

    Briefkasten befindet sich am Eingang zur Passage in der Königstraße

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Mo-Do.: 09.00 – 15.00 Uhr Fr.:        09.00 – 12.00 Uhr Hinweis : Termine nur nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail an ordnungsamt@luebeck.de ) Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 451 115

    E-Mail: ordnungsamt@luebeck.de

    De-Mail: info@luebeck.sh-kommunen.de-mail.de

    Stichwörter

    anmelden, Ansiedeln, Ansprechpartner, arbeiten am Feiertag, arbeiten am Sonntag, Arbeiten an Feiertagen, Aufstiegsgenehmigung, Aufstiegsgenehmigung für Luftballons, Automaten, Bar, Bekämpfung Schwarzarbeit, Beschwerden über Gaststätten, Besitzkarte für Schusswaffen, Bewachung, Bewachungsgewerbetreibende, Bewachungsunternehmen, Demo, Demonstrationen, Deutsche Flugsicherung, DFS, Discothek, Drachenboot, Feiertagsgesetz, Feuerstätten, Feuerwerk, Firma, Gastronomie, Gaststätten, Gaststättenlärm, Gefahrhunde, Geldspielgeräte, Gestattung, Gewerbe, Gewerbeamt, Gewerbeangelegenheiten, Gewerbeanmeldung, Gewerbeordnung, Heilpraktiker, Heim, Hundebiss, Hundegesetz, Immissionsschutz, Ingenieurgesetz, Jagd, Jagdbehörde, Jagdschein, Jagdscheine, Jagdwesen, Jäger Jägerprüfung, Kinderluftballons, Kneipenlärm, Kontaktperson, Ladenöffnungszeiten, Lärm, Lärm am Sonntag, Lärm durch Außengastronomie, Lotterien, Luftaufsicht, Luftballon, Luftballons, Luftballonstarts, Nachlass Nachlasssicherung, Prostituirte, Ratten melden, Rattenbefall, Restaurant, Restaurantlärm, Schankgenehmigung, Schornsteinfeger, Schreckschusswaffen, Schwarzarbeit, Schwarzarbeiter, Segelregatta, Sicherheit, Sicherheitsdienst, Sonn- und Feiertage, Spielgeräte, Spielhalle, Spielhallen, Spielhallenerlaubnis, Spielverordnung, Sprengstoffe, Stadtjäger, Tombola, Travemünder Woche, Unternehmen, Veranstaltungen Waffen, Versteigerung Anmeldung Feuerwerk, Waffenbesitzkarte, Waffengesetz, Waffenschein, Wildschwein, Wildschweine, Wildschweine im Garten, Wirtschaft, Wirtschaftsförderung

    Version

    Technisch erstellt am 11.03.2020

    Technisch geändert am 31.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis oder Reisepass (Kopie)
    • Nachweis über Einbau eines Blockiersystems oder Nachweis, dass es kein Blockiersystem auf dem Markt gibt

    Voraussetzungen

    • Sie haben Waffen geerbt.
    • Sie haben ein dem Stand der Technik entsprechendes Blockiersystem in Ihre Erbwaffe(n) einbauen lassen oder können nachweisen, dass es auf dem Markt kein entsprechendes Blockiersystem für alle Erbwaffen gibt.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Sie müssen den Einbau des Blockiersystems bei der zuständigen Waffenbehörde anzeigen bzw. die Zulassung einer Ausnahme von der Verpflichtung zur Einbau des Blockiersystems beantragen. Reichen Sie die Anzeige bzw. den Antrag zusammen mit den erforderlichen Unterlagen ein.

    Fristen

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Um die Anzeige bzw. den Antrag schneller ausfüllen zu können, können Sie die NWR-Identifikationsnummern (NWR-ID) verwenden:

    • Ihre Personal-NWR-ID (P- oder F-NWR-ID) für die Angaben zu Ihrer Person
    • die Erlaubnis-NWR-ID für die waffenrechtliche Erlaubnis (E-NWR-ID)
    • die Waffen- oder Waffenteil-NWR-ID (W- oder T-NWR-ID).

    Sie erhalten die NWR-IDs auf Antrag bei der zuständigen Waffenbehörde.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration am 28.02.2023

    Version

    Technisch erstellt am 16.10.2023

    Technisch geändert am 01.02.2025

    Stichwörter

    Anzeige Blockiersystem Waffen, Anzeige blockierte Waffen, Blockiersystem Waffen, Anzeige Blockiersystem Erbwaffen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020