Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
Wenn Sie bereits Wohngeld erhalten, müssen Sie bestimmte Änderungen Ihrer persönlichen Verhältnisse mitteilen.
Beschreibung
Sie teilen der Wohngeldbehörde unverzüglich mit, wenn
- sich Ihr Gesamteinkommen um mehr als 15 Prozent erhöht hat,
- Ihre Miete oder Belastung bei Wohneigentum (ohne Heizkosten) sich um mehr als 15 Prozent verringert hat oder
- sich die Anzahl der Haushaltsmitglieder verringert hat.
Wenn sich Ihr Gesamteinkommen dadurch verringert, dass weniger Mitglieder in Ihrem Haushalt zu berücksichtigen sind, kann das auch ein Grund für eine Änderung des Wohngeldes sein.
Online-Dienste
- Achterwehr (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Ahrensburg (Landkreis Stormarn, Schleswig-Holstein)
- Albsfelde (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Arlewatt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Ascheberg (Holstein) (Landkreis Plön, Schleswig-Holstein)
- Bäk (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Bargteheide (Landkreis Stormarn, Schleswig-Holstein)
- Barmstedt (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Bollingstedt (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Bönningstedt (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Bredenbek (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Brunsmark (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Buchholz (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Drage (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Einhaus (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Ellerau (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Ellingstedt (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Eutin (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Felde (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Fredeburg (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Fresendelf (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Friedrichstadt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Bokhorst-Wankendorf (Landkreis Plön, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Breitenburg (Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Büchen (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Dänischer Wohld (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Eggebek (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Eiderstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Fockbek (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Föhr-Amrum (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Geltinger Bucht (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Haddeby (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Hohner Harde (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Hörnerkirchen (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Horst-Herzhorn (Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Hürup (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Hüttener Berge (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Itzehoe-Land (Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Itzstedt (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Kappeln-Land (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Kropp-Stapelholm (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Langballig (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Lensahn (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Mitteldithmarschen (Landkreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Mittleres Nordfriesland (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Oeversee (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Probstei (Landkreis Plön, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Rantzau (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Schafflund (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Schrevenborn (Landkreis Plön, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Schwarzenbek-Land (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Siek (Landkreis Stormarn, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Südangeln (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Süderbrarup (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Südtondern (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Viöl (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Gemeindeverband Wilstermarsch (Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein)
- Giesensdorf (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Glücksburg (Ostsee) (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Gröde (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Groß Disnack (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Groß Grönau (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Groß Sarau (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Hallig Hooge (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Handewitt (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Harmsdorf (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Harrislee (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Hasloh (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Hattstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Hattstedtermarsch (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Heide (Landkreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein)
- Heiligenhafen (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Hollenbek (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Hollingstedt (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Hörnum (Sylt) (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Horst (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Horstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Hude (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Hüsby (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Husum (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Hüttblek (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Jübek (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Kaltenkirchen (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Kampen (Sylt) (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Kappeln (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Kattendorf (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Kiel (Schleswig-Holstein)
- Kisdorf (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Kittlitz (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Klein Zecher (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Koldenbüttel (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Kronshagen (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Krummwisch (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Kulpin (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Langeneß (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- List auf Sylt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Lübeck (Schleswig-Holstein)
- Lürschau (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Mechow (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Melsdorf (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Mildstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Mittelangeln (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Mustin (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Neumünster (Schleswig-Holstein)
- Neustadt in Holstein (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Nordstrand (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Oersdorf (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Oldersbek (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Olderup (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Ostenfeld (Husum) (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Oststeinbek (Landkreis Stormarn, Schleswig-Holstein)
- Ottendorf (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Pellworm (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Pinneberg (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Pogeez (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Quarnbek (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Quickborn (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Ramstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Rantrum (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Ratekau (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Reinfeld (Holstein) (Landkreis Stormarn, Schleswig-Holstein)
- Rellingen (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Rendsburg (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Reußenköge (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Römnitz (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Salem (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Scharbeutz (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Schenefeld (Landkreis Pinneberg, Schleswig-Holstein)
- Schleswig (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Schmilau (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Schnarup-Thumby (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Schuby (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Schwabstedt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Schwarzenbek (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Seedorf (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Seeth (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Sievershütten (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Silberstedt (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Simonsberg (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Sörup (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Sterley (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Stockelsdorf (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Struvenhütten (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Stuvenborn (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Süderhöft (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Südermarsch (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Süsel (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Sylt (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Timmendorfer Strand (Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein)
- Tönning (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Treia (Landkreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein)
- Uelvesbüll (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Wakendorf II (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Wenningstedt-Braderup (Sylt) (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Wentorf bei Hamburg (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
- Westensee (Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein)
- Wilster (Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein)
- Winnert (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Winsen (Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein)
- Wisch (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Wittbek (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Witzwort (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Wobbenbüll (Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein)
- Ziethen (Landkreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein)
alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen
Ansprechpartner
Für Schleswig-Holstein wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.
erforderliche Unterlagen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Nachweise über Änderung der Miete oder Belastung
- Nachweise zum geänderten Einkommen
- Nachweise zur Änderung der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder
Voraussetzungen
- Ihr Gesamteinkommen muss sich um mehr als 15 % erhöht haben oder
- die Zahl Ihrer Haushaltsmitglieder hat sich verringert oder
- Ihre Miete oder Ihre Belastung bei Wohneigentum (ohne Heizkosten) hat sich um mehr als 15 % verringert
Einzelheiten erfragen Sie bitte in Ihrer örtlich zuständigen Wohngeldbehörde.
Handlungsgrundlage(n)
Verfahrensablauf
Sie senden Ihre Änderungsmitteilung schriftlich oder online an die für Sie zuständige Wohngeldstelle.
Die Behörde prüft, ob Ihre Mitteilung Auswirkung auf die Höhe Ihres Wohngeldes hat und sendet Ihnen gegebenenfalls einen Bescheid zu.
Bearbeitungsdauer
Ihre Mitteilung wird unverzüglich geprüft. Die Bearbeitungsdauer hängt unter anderem von der Vollständigkeit Ihrer Angaben und der Vorlage der für die Antragsbearbeitung erforderlichen Nachweise ab.
Längere Bearbeitungszeiten gehen nicht zu Ihren Lasten.
Kosten
kostenfrei
Hinweise (Besonderheiten)
Es gibt folgende Hinweise:
Wenn sich Ihre finanzielle Situation oder Ihre Lebensumstände verbessert oder verändert haben, kann es auch zu einer Verringerung des Wohngeldes kommen. Sie sind verpflichtet, alle Änderungen, die zu einer Verringerung des Wohngeldes führen können, der Wohngeldbehörde unverzüglich mitzuteilen. Um die rechtswidrige Inanspruchnahme von Wohngeld zu vermeiden oder aufzudecken, überprüft die Wohngeldbehörde die Haushaltsmitglieder regelmäßig durch einen Datenabgleich.
Um die rechtswidrige Inanspruchnahme von Wohngeld zu vermeiden oder aufzudecken, darf die Wohngeldbehörde die Haushaltsmitglieder regelmäßig durch einen Datenabgleich – auch in automatisierter Form – insbesondere mit der Datenstelle der Rentenversicherung, überprüfen.
Es darf zum Beispiel abgeglichen werden,
- ob während des Wohngeldbezugs Bürgergeld (früher Arbeitslosengeld II) gezahlt wird,
- ob eine versicherungspflichtige oder geringfügige Beschäftigung besteht,
- oder in welcher Höhe Kapitalerträge zufließen, für die ein Freistellungsauftrag erteilt worden ist.
Ebenso ist ein Abgleich mit der Meldebehörde zu Meldeanschriften, Wohnungsstatus und Zeitpunkt von Ummeldungen möglich. Zudem besteht die Möglichkeit eines Kontenabrufs beim Bundeszentralamt für Steuern. Verdachtsfälle auf Betrug werden grundsätzlich bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Durch diese Überprüfungen kann die Wohngeldbehörde zum Beispiel ermitteln,
- ob Wohngeld mehrfach bezogen wird,
- ob gleichzeitig zum Ausschluss vom Wohngeld führende Transferleistungen bezogen werden,
- ob zutreffende Angaben im Wohngeldantrag
- zum Einkommen aus Erwerbstätigkeit,
- zum Einkommen aus einer oder mehreren Renten,
- zum Einkommen aus Kapitalerträgen (Zinsen oder Dividenden) gemacht wurden,
- ob bei ursprünglicher Arbeitslosigkeit die Zahlung von Arbeitslosengeld eingestellt wurde (zum Beispiel auf Grund der Aufnahme einer neuen Erwerbstätigkeit) und
- ob die ursprüngliche Wohnung, für die Wohngeld geleistet wurde, noch tatsächlich genutzt wird.
Die Überprüfung ist bis zum Ablauf von zehn Jahren nach Bekanntgabe der zugehörigen Wohngeldbewilligung zulässig.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein am 13.07.2023
Stichwörter
Eigentum Wohnraum, Wohngeldberechtigte Person, Erhöhung Anzahl Haushaltsmitglieder, Lastenzuschuss Erhöhung, Zuschuss zur Miete, Unterstützung für Eigentum, Mietzuschuss Erhöhung, Lastenzuschuss Änderung, Erhöhung Belastung, Mietzuschuss, Verringerung Anzahl Haushaltsmitglieder, Mietzuschuss Änderung, Mietwohnung, Lastenzuschuss, Zuschuss zu Lasten, Wohngeldänderung, Wohngelderhöhung, Unterstützung für Wohnkosten, Mieterhöhung, Wohngeld, Wohngeldberechtigung Änderung, Unterstützung für Miete, Verringerung Miete, Verringerung Belastung, Verringerung Gesamteinkommen