Trinkwasser überwachen
Die Gewinnung, Aufbereitung und Bereitstellung on Trinkwasser unterliegt der Überwachung.
Beschreibung
Das Trinkwasser unterliegt von der Gewinnung und ggf. Aufbereitung im Wasserwerk bis zur Bereitstellung am Wasserhahn der Verbraucher der Überwachung durch die für die Trinkwasserüberwachung zuständigen Behörden der Kreise und kreisfreien Städte. Regelmäßige Untersuchungen des Trinkwassers gemäß Trinkwasserverordnung dienen der Sicherstellung einer einwandfreien Qualität des Lebensmittels Nr. 1.
Die Aufgaben der für die Trinkwasserüberwachung zuständigen Behörden beinhalten sowohl die Besichtigung und Überwachung der öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen, Hausbrunnen und mobilen Wasserversorgungsanlagen (z. B. Schiffe) als auch die Überwachung von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden und Einrichtungen, in denen Trinkwasser im Rahmen einer öffentlichen oder gewerblichen Tätigkeit abgegeben wird
(z. B. Krankenhäuser, Altenheime, Pflegeeinrichtungen, Hotels, Sportanlagen, Mietshäuser). In die Überwachung können auch privat genutzte Gebäude (z. B. bei Verdacht auf vorhandene Bleileitungen) einbezogen werden.
Im Rahmen der Überwachung werden Trinkwasserproben zur Untersuchung entnommen oder Untersuchungen beauftragt. Die für die Trinkwasserüberwachung zuständigen Behörden bewerten die Untersuchungsergebnisse und stehen den Betreiberinnen und Betreibern von Wasserversorgungsanlagen und Verbraucherinnen und Verbrauchern beratend zur Seite.
Zuständigkeit
An den Kreis oder die kreisfreie Stadt.
Ansprechpartner
Stadt Flensburg - Amtsärztliche und sozialmedizinische Dienstleistungen
Adresse
Postanschrift
24931 Flensburg
Die Postadresse für alle städtischen Dienststellen lautet: Stadt Flensburg Dienststelle (z.B. Ordnungsverwaltung) 24931 Flensburg
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr - 17:30 Uhr Aufgrund des derzeitigen hohen Arbeitsaufkommens ist das Corona-Team der Gesundheitsdienste aktuell nicht direkt telefonisch erreichbar. Sie können uns über 0461 85-4400 aber eine Nachricht hinterlassen. Ein Zutritt ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Für Anfragen und Terminabsprachen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0461/85 2600.
Kontakt
E-Mail: amtsarzt@flensburg.de
erforderliche Unterlagen
Im Falle einer Beratung ggf. technische Unterlagen Ihrer Wasserversorgungsanlage und/oder Ergebnisse von Trinkwasseruntersuchungen.
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Gebühren werden gemäß der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren erhoben.
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Stichwörter
Legionellen, Brauchwasser, Umwelthygiene, Trinkwasserhygiene