Gesundheitsberichterstattung Informationserteilung

    Gesundheitsberichterstattung

    Die Gesundheitsberichterstattung informiert über die gesundheitliche Lage und die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung.

    Beschreibung

    Die Gesundheitsberichterstattung (GBE) informiert über die gesundheitliche Lage und die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung, insbesondere über Gesundheitsrisiken einschließlich der Auswirkungen von Umwelteinflüssen, den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung. Sie basiert auf nicht personenbezogenen Daten und Analysen.

    Zuständigkeit

    An den Kreis oder die kreisfreie Stadt (Gesundheitsamt).

    Ansprechpartner

    Landeshauptstadt Kiel - Amt für Gesundheit, Gesundheitsberichterstattung/Gesundheitsförderung

    Adresse

    Hausanschrift

    Fleethörn 18-24

    24103 Kiel

    Haus der Gesundheit

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Kontakt

    E-Mail: gbe@kiel.de

    Stichwörter

    Gesundheitsamt, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung, Willkommensbuch

    Version

    Technisch erstellt am 22.07.2009

    Technisch geändert am 04.07.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Hinweise (Besonderheiten)

    Informationen zur Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes.

    Informationen zur GBE des Landes finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein (MJG).

    Hinweise für Kiel: Gesundheitsberichterstattung - Kiel

    Gesundheitsberichte und weitere Veröffentlichungen:

    Gesundheitsberichte und weitere Veröffentlichungen:

    Gültigkeitsgebiet

    Schleswig-Holstein

    Version

    Technisch erstellt am 31.10.2011

    Technisch geändert am 15.01.2025

    Stichwörter

    Bevölkerungsgesundheit, Sterblichkeitsrate, Gesundheitszustand, Geburtenrate

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 08.07.2021

    Technisch geändert am 30.10.2020