Gesundheitsberichterstattung
Die Gesundheitsberichterstattung informiert über die gesundheitliche Lage und die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung.
Beschreibung
Die Gesundheitsberichterstattung (GBE) informiert über die gesundheitliche Lage und die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung, insbesondere über Gesundheitsrisiken einschließlich der Auswirkungen von Umwelteinflüssen, den Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung. Sie basiert auf nicht personenbezogenen Daten und Analysen.
Zuständigkeit
An den Kreis oder die kreisfreie Stadt (Gesundheitsamt).
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Kiel - Amt für Gesundheit, Gesundheitsberichterstattung/Gesundheitsförderung
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
E-Mail: gbe@kiel.de
Stichwörter
Gesundheitsamt, Gesundheitsbericht, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung, Willkommensbuch
Hinweise (Besonderheiten)
Informationen zur Gesundheitsberichterstattung (GBE) des Bundes finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes.
Informationen zur GBE des Landes finden Sie auf den Internetseiten des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein (MJG).
Hinweise für Kiel: Gesundheitsberichterstattung - Kiel
Gesundheitsberichte und weitere Veröffentlichungen:
- Kieler Gesundheitsbericht 2016 zur Gesundheit der Schulanfängerinnen und Schulanfänger
- Bericht "Frühe Hilfen" 2016
- Kieler Gesundheitsbericht 2013 Die gesundheitliche Lage der über 60-jährigen Kielerinnen und Kieler
- Kieler Gesundheitsbericht 2012 Teilfortschreibung: Zahn- und Mundgesundheit der Erstklässlerinnen und Erstklässler im Schuljahr 2009/10
- Kieler Gesundheitsbericht 1/2011 Teilfortschreibung: Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten bei Schulanfängerinnen und Schulanfängern
- Kieler Gesundheitsbericht 2/2006 Gesunder Start ins Schulleben
- Kieler Gesundheitsbericht 1/2006 Sterblichkeit und Todesursachen 2004
- Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals
- Erste Gesundheitskonferenz für Kiel-Gaarden - Tagungsdokumentation und Materialband
- Gesundheitskonferenz für Kiel-Gaarden - Sachstandsbericht
- Kieler Sozialberichte
- Bericht "Frühe Hilfen" 2018
Gesundheitsberichte und weitere Veröffentlichungen:
- Kieler Gesundheitsbericht 2016 zur Gesundheit der Schulanfängerinnen und Schulanfänger
- Kieler Gesundheitsbericht 1/2006 Sterblichkeit und Todesursachen 2004
- Bericht "Frühe Hilfen" 2016
- Gesundheitskonferenz für Kiel-Gaarden - Sachstandsbericht
- Die Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals
- Kieler Gesundheitsbericht 2013 Die gesundheitliche Lage der über 60-jährigen Kielerinnen und Kieler
- Kieler Gesundheitsbericht 2/2006 Gesunder Start ins Schulleben
- Kieler Sozialberichte
- Kieler Gesundheitsbericht 2012 Teilfortschreibung: Zahn- und Mundgesundheit der Erstklässlerinnen und Erstklässler im Schuljahr 2009/10
- Erste Gesundheitskonferenz für Kiel-Gaarden - Tagungsdokumentation und Materialband
- Kieler Gesundheitsbericht 1/2011 Teilfortschreibung: Übergewicht und Verhaltensauffälligkeiten bei Schulanfängerinnen und Schulanfängern
- Bericht "Frühe Hilfen" 2018
Gültigkeitsgebiet
Schleswig-Holstein
Stichwörter
Bevölkerungsgesundheit, Sterblichkeitsrate, Gesundheitszustand, Geburtenrate