Gründerstipendium Bewilligung Mittelabruf

    Starter Stipendium Saar Mittelabruf

    Beschreibung

    Nach erfolgreicher Bewilligung des Starter Stipendiums Saar können pro Person können die im Bewilligungsbescheid zugesagten Mittel monatlich abgerufen werden.

    Ansprechpartner

    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie - B/1 - Gründungen, Nachfolge und Förderung Unternehmertum

    Adresse

    Hausanschrift

    Franz-Josef-Röder-Straße 17

    66119 Saarbrücken

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein
    • Parkplatz:
      Anzahl: 20  Gebühren: ja

    Haltestellen

    • Haltestelle: Haltestelle Hardenbergstraße, Saarbrücken
      Linie:
      • Bus: 105, 108, 121
    • Haltestelle: Haltestelle Franz-Josef-Röder-Str., Saarbrücken
      Linie:
      • Bus: 105, 126,128

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Nach Betreten des Gebäudes durch den Haupteingang, melden Sie sich bitte am Empfang an. 

    Öffnungszeiten

    Termine vor Ort nur nach Vereinbarung Telefonsprechzeit: Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0681 501-1717

    E-Mail: referat.b1@wirtschaft.saarland.de

    Version

    Technisch geändert am 12.03.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Für die Auszahlung:

    • Mittelabrufformular
    • Dokumentation des Unternehmensfortschritts

    Formulare

    Das Mittelabrufformular erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. 

    Voraussetzungen

    Bewilligung des Starter Stipendium Saar liegt vor. 

    Verfahrensablauf

    • Der Förderzeitraum beträgt in der Regel ein Jahr.
    • Innerhalb des Förderzeitraums kann bei Vorliegen des erforderlichen Mittelabrufformulars die monatliche Pauschale jeweils zum Ende des Monats ausgezahlt werden.
    • Mit der Bewilligung werden feste Termine bestimmt, an denen das antragstellende Unternehmen das MWIDE über die Entwicklung der Geschäftstätigkeit informiert.
    • Nach dem Ende der Förderung ist ein Abschlussbericht vorzulegen.

    Gültigkeitsgebiet

    Saarland

    Version

    Technisch geändert am 27.05.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de