Gründerstipendium Bewilligung

    Starter Stipendium Saar beantragen

    Wenn Sie ein Startup mti einem neuartigen Geschäftsmodell gründen wollen, können Sie einen Zuschuss von bis zu 36.000 Euro für maximal ein Jahr erhalten. 

    Beschreibung

    Ein Startup mit einem neuartigen Geschäftsmodell kann durch das Starter Stipendium Saar einen Zuschuss von bis zu 36.000 Euro für maximal ein Jahr erhalten. Pro Person können monatlich 1.500 Euro bewilligt werden.

    Gefördert werden Personal- und Sachkosten des Unternehmens. Außerdem kann die Förderung auch für Lebensunterhaltskosten des Gründers / der Gründerin genutzt werden. Durch die Förderung soll der Markteintritt für das Produkt bzw. die Dienstleistung des Unternehmens unterstützt werden. Das Unternehmen und der Gründer / die Gründerin müssen den Geschäfts- bzw. Wohnsitz im Saarland haben.

    Ansprechpartner

    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie - B/1 - Gründungen, Nachfolge und Förderung Unternehmertum

    Adresse

    Hausanschrift

    Franz-Josef-Röder-Straße 17

    66119 Saarbrücken

    Parkplätze

    • Behindertenparkplatz:
      Anzahl: 2  Gebühren: nein
    • Parkplatz:
      Anzahl: 20  Gebühren: ja

    Haltestellen

    • Haltestelle: Haltestelle Hardenbergstraße, Saarbrücken
      Linie:
      • Bus: 105, 108, 121
    • Haltestelle: Haltestelle Franz-Josef-Röder-Str., Saarbrücken
      Linie:
      • Bus: 105, 126,128

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Nach Betreten des Gebäudes durch den Haupteingang, melden Sie sich bitte am Empfang an. 

    Öffnungszeiten

    Termine vor Ort nur nach Vereinbarung Telefonsprechzeit: Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0681 501-1717

    E-Mail: referat.b1@wirtschaft.saarland.de

    Version

    Technisch geändert am 12.03.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Für den Antrag:

    • Antragsformular
    • Kosten- und Finanzierungsplan
    • KMU-Erklärung
    • Kopie der Gewerbeanmeldung 
    • De-minimis-Erklärung
    • Erklärung über subventionserhebliche Tatsachen
    • Ergänzende Erklärungen (Musterdokument) 
    • Erklärung DSGVO
    • Lebenslauf des Gründers / der Gründerin

    Formulare

    Das Antragsformular wird nach vorangegangener telefonischer Erstberatung dem antragstellenden Unternehmen via E-Mail im Format PDF zugesandt.

    Voraussetzungen

    • Innovative Geschäftsidee
    • Gründungsdatum liegt bei Antragstellung nicht länger als 18 Monate zurück
    • Eigenständiges Kleinstunternehmen mit Unternehmenssitz im Saarland
    • Gesamtfinanzierung ist gesichert
    • Persönliche Qualifikation der antragstellenden Person/en
    • Antragstellende Person/en aktiv in der Geschäftsführung des Unternehmens tätig
    • Haupttätigkeit der antragstellenden Person/en für das Unternehmen, das heißt, max. bis zu 10 Stunden pro Woche ist eine andere Erwerbstätigkeit zulässig
    • Kein gleichzeitiger Bezug von anderen personenbezogenen Leistungen wie beispielsweise andere Stipendien, Gründungszuschuss, etc.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Das Bewerbungsverfahren zum Starter Stipendium Saar ist 3-stufig.

    • Das Antragformular und der Kosten und Finanzierungsplan sind bis spätestens zum Stichtag der Bewerbungsrunde postalisch beim MWIDE einzureichen. Das Datum wird auf der Homepage der Saarland Offensive für Gründung
    • (SOG) bekannt gegeben.
    • Die zuständige Stelle prüft den Antrag auf grundsätzliche Förderfähigkeit. Für die zweite Stufe des Verfahrens werden zusätzliche Unterlagen angefordert (Musterdokumente). 
    • Nach Prüfung der ergänzenden Unterlagen erfolgt die Einladung zu einem Pitch. Dieser Pitch stellt die dritte und letzte Stufe des Antragsprozesses dar.
    • Nach der Bewertung des Pitches durch eine Jury wird über die Bewilligung des Zuschusses entschieden.
    • Der Zuwendungs oder ggf. Ablehnungsbescheid wird schriftlich versandt.
    • Der Förderzeitraum beträgt in der Regel ein Jahr.

    Fristen

    Der Stichtag, zu dem Anträge für das Starter Stipendium Saar eingereicht werden können, wird auf der Website der Saarland Offensive für Gründung kommuniziert.

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitung dauert in der Regel 4 Monate 

    4 Monate

    Kosten

    kostenlos 

    Verwaltungsgebühr kostenfrei

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Saarland

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch MWIDE Referat B/1 - Gründungen, Nachfolge, Förderung Unternehmertum am 31.05.2023

    Version

    Technisch geändert am 27.05.2024

    Stichwörter

    Zuschuss, Start-Up, Selbstständigkeit, Förderung, Firmengründung, Startup, Förderprogramm, Betriebsgründung, Gründung, Finanzierung, Gründungsstipendium

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de