Ärztliche Tätigkeit im Rahmen der Druckluftverordnung Ermächtigung

    Druckluftarzt/-ärztin, Ermächtigung beantragen

    Sie sind Ärztin oder Arzt und möchten ärztliche Untersuchungen und Maßnahmen nach der Druckluftverordnung (DruckLV) durchführen?

    Beschreibung

    Antrag auf Ermächtigung oder Folgeermächtigung zur Durchführung ärztlicher Untersuchungen und Maßnahmen nach der Druckluftverordnung (DruckLV)

    Sie sind Ärztin oder Arzt und möchten ärztliche Untersuchungen und Maßnahmen nach der Druckluftverordnung (DruckLV) durchführen?

    Behördliche Ermächtigungen von Ärztinnen und Ärzten sind nach der Druckluftverordnung vorgesehen.

    Wenn Sie über die erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde sowie Fachkenntnisse bezüglich der Arbeiten in Druckluft besitzen, können Sie für diese Tätigkeiten bei der zuständigen Stelle die behördliche Ermächtigung als Ärztin oder Arzt nach der Druckluftverordnung (DruckLV) beantragen.

    Die Ermächtigungen haben bundesweite Gültigkeit. Diese werden für den Freistaat Sachsen durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vorgenommen.

    Die örtliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem Wohnort.

    Ansprechpartner

    Referat 25, Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt (Referat 25, Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt)

    Adresse

    Hausanschrift

    Wilhelm-Buck-Straße 2

    01097 Dresden

    Postfachadresse

    Postfach 100329

    01073 Dresden

    Kontakt

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Qualifikations-/Kursnachweis

    gegebenenfalls:

    • eigene Drucklufttauglichkeitsbescheinigung
    • Kopie der Approbationsurkunde
    • Kopie über Nachweis der Gebietsbezeichnung
    • Nachweis über Ihr Tätigwerden auf einer Druckluftbaustelle nach § 12 Druckluftverordnung

    Hinweise zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie unter: Informationsblatt zur Ermächtigung für Ärzte nach § 13 DruckLV (siehe –> Formulare und weitere Angebote)

    Voraussetzungen

    • erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde
    • Fachkenntnisse bezüglich der Arbeiten in Druckluft
    • Ermächtigung durch die zuständige Stelle

    Die Fachkenntnisse weisen Sie nach, indem Sie erfolgreich an einem geeigneten Kurs teilnehmen. Spätestens alle fünf Jahre müssen Sie einen Aktualisierungskurs absolvieren. Weiterführende Informationen finden Sie unter "Weitere Informationen - Arbeitsmedizin".

    Rechtsgrundlage(n)

    § 13 Druckluftverordnung (DruckLV) – Ermächtigte Ärzte

    Rechtsbehelf

    Widerspruch/ Klage (Näheres zum Ablauf im Bescheid)

    Verfahrensablauf

    Stellen Sie Ihren Antrag auf Ermächtigung schriftlich bei der zuständigen Stelle, verwenden Sie das in Amt24 bereitstehende Formular (siehe –> Formulare und weitere Angebote).

    • Füllen Sie den Antragsvordruck wie angegeben aus und reichen Sie ihn mit allen weiteren erforderlichen Nachweisen bei der zuständigen Stelle ein.
    • Sobald Ihre Antragsunterlagen vollständig vorliegen, nimmt die zuständige Stelle die Prüfung vor, gegebenenfalls fordert sie weitere Unterlagen an.
    • Die zuständige Stelle prüft den eingegangenen Antrag und stellt gegebenenfalls Nachforderungen zur Nachreichung fehlender oder mangelhafter Unterlagen.
    • Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie über das Ergebnis einen schriftlichen Bescheid.

    Fristen

    • Geltungsdauer: 5 Jahre (Folgeermächtigung auf Antrag vor Ablauf)
    • Aktualisierung der Fachkenntnisse: alle 5 Jahre durch entsprechende Kursteilnahme

    Hinweis: Die Ermächtigung wird für die beantragten ärztlichen Untersuchungen und weitere Maßnahmen für fünf Jahre bzw. für die Dauer durchzuführender Druckluftarbeiten auf einer Baustelle erteilt.

    Bearbeitungsdauer

    4 Wochen

    Kosten

    Verfahrensgebühr (Erst- und Folgeermächtigung): EUR 60,00 bis 150,00

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 24.06.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en