• Mülsen (Landkreis Zwickau, Sachsen)
Anerkennung als Prüfstelle für Pflanzenschutzgeräte Erteilung

Pflanzenschutzgeräte-Prüfung, Anerkennung als Kontrollwerkstatt beantragen

Eine anerkannte Kontrollwerkstatt darf Pflanzenschutzgeräte prüfen, die der Prüfpflicht unterliegen, Kontrollberichte erstellen und bei erfolgreicher Prüfung Kontrollplaketten vergeben. Die Anerkennung erteilt Ihnen auf Antrag das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).

Beschreibung

Eine anerkannte Kontrollwerkstatt darf Pflanzenschutzgeräte prüfen, die der Prüfpflicht unterliegen, Kontrollberichte erstellen und bei erfolgreicher Prüfung Kontrollplaketten vergeben. Die Anerkennung erteilt Ihnen auf Antrag das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG).

Ansprechpartner

Referat 73: Pflanzenschutz (Referat 73: Pflanzenschutz)

Adresse

Hausanschrift

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Kontakt

E-Mail: Poststelle.LfULG@smekul.sachsen.de

Telefon Festnetz: +49 351 2612 0

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

erforderliche Unterlagen

  • Zertifikat eines mit Erfolg abgeschlossenen Grundlehrgangs zur Kontrolle von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten
  • Zertifikate zur Messgenauigkeit der Kontrolltechnik

Voraussetzungen

  • geschultes Kontrollpersonal
  • geeignete Prüf- und Messtechnik

Rechtsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Widerspruch (Näheres im Bescheid)

Verfahrensablauf

  • Die Anerkennung als Kontrollwerkstatt beantragen Sie mit einem formlosen Schreiben bei der zuständigen Stelle.
  • Fügen Sie aussagekräftige Nachweise bei, die die Voraussetzungen für eine amtliche Anerkennung belegen.
  • Reichen Sie den Antrag und die erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Stelle ein.
  • Die zuständige Stelle prüft die Antragsunterlagen und führt eine Vorortbesichtigung durch. Diese kann mit einer praktischen Gerätprüfung verbunden sein.
  • Nach erfolgreicher Prüfung erstellt die zuständige Stelle einen Anerkennungsbescheid. Die anerkannte Kontrollwerkstatt erhält zudem eine Hoftafel als Kennzeichen.

Fristen

keine

Bearbeitungsdauer

4 bis 8 Wochen

Kosten

EUR 168,00 bis EUR 774,00 (aufwandsabhängig)

Hinweise (Besonderheiten)

keine

Gültigkeitsgebiet

Sachsen

Version

Technisch geändert am 30.01.2025 (von: 1)

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en