Veranstaltung

    Tag der Sachsen, Teilnahme und Förderung beantragen

    Zum "Tag der Sachsen", dem größten sächsischen Vereins- und Verbandsfest, präsentieren sich alle zwei Jahre Anfang September Ehrenamtliche aus hunderten Vereinen aus ganz Sachsen und gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Teilnehmer melden sich beim Projektbüro zum "Tag der Sachsen" an, das die jeweils ausrichtende Stadt einrichtet. Sächsische Vereine und Verbände können für die Teilnahme eine Förderung durch den Freistaat Sachsen beantragen.

    Beschreibung

    Zum "Tag der Sachsen", dem größten sächsischen Vereins- und Verbandsfest, präsentieren sich alle zwei Jahre Anfang September Ehrenamtliche aus hunderten Vereinen aus ganz Sachsen und gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Teilnehmer melden sich beim Projektbüro zum "Tag der Sachsen" an, das die jeweils ausrichtende Stadt einrichtet. Sächsische Vereine und Verbände können für die Teilnahme eine Förderung durch den Freistaat Sachsen beantragen.

    Der "Tag der Sachsen" findet vom 05. bis 07.09.2025 zum zweiten Mal in der Kunstblumenstadt Sebnitz statt. Das Fest wird dann zum 30. Mal gefeiert.

    Ansprechpartner

    Große Kreisstadt Sebnitz (Große Kreisstadt Sebnitz)

    Adresse

    Hausanschrift

    Kirchstraße 5

    01855 Sebnitz

    Kontakt

    E-Mail: info@stadtverwaltung-sebnitz.de

    Fax: +49 35971 53053

    Telefon Festnetz: +49 35971 84-0

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Teilnehmerantrag
    • Angaben zu Unterbringung, Programmgestaltung, Präsentationsstand und Teilnahme am Festumzug (Anlagen / Vordrucke)
    • gegebenenfalls Zusatzanträge

    Voraussetzungen

    ­­

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    nicht anwendbar

    Verfahrensablauf

    Melden Sie Ihre Teilnahme am "Tag der Sachsen" rechtzeitig schriftlich auf den dafür vorgesehenen Vordrucken an. Die Formulare stehen jeweils zum Jahresende bereit.

    • Sächsische Vereine und Verbände können mit der Anmeldung einen Förderantrag stellen.
    • Die vollständig ausgefüllten Formulare senden Sie bitte per E-Mail, Fax oder Post an das Projektbüro der jeweils ausrichtenden Stadt.
    • Das Projektbüro bestätigt Ihnen den Eingang Ihrer Unterlagen und sendet Ihnen weitere Informationen zu.

    Fristen

    Termine für den aktuellen Wettbewerb: Veröffentlichung nach erfolgter Auslobung

    Kosten

    für die Anmeldung / Antragstellung: keine

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 06.02.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en