Ländliche Entwicklung (LE 2014)
Beschreibung
Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Vorhaben im ländlichen Raum nach der Förderrichtlinie "Ländliche Entwicklung" (LE/2014), Nr. 08915
Im Rahmen der Richtlinie "Ländliche Entwicklung" werden Vorhaben gefördert, die ländliche Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume sichern und weiter entwickeln. Die Vorhaben sollen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur und einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen.
Für welche Vorhaben sind Zuschüsse möglich?
- Ländliche Neuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) und dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG)
- Maßnahmen des Rahmenplans "Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz" (GAK-Rahmenplan) Förderbereich 1, Maßnahmengruppe A, Integrierte Ländliche Entwicklung
Hinweis: Förderung von GAK-Vorhaben nur nach gesondertem Aufruf des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung
Konditionen
Finanzierungsart
Anteilfinanzierung (Zuschuss)
Höhe
- Ländliche Neuordnung: 65 – 90 %
- GAK-Maßnahmen: Fördersatz nach Vorgaben des SMR laut Aufruf
Höchstbetrag
- Ländliche Neuordnung: keine Beschränkung
- GAK-Maßnahmen: Vorgaben des SMR laut Aufruf
Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht.
Antrag
Die jeweils zutreffenden Antragsformulare für Maßnahmen nach der Richtlinie LE/2014 finden Sie unter RL LE/2014. Eine Onlineantragstellung ist derzeit noch nicht möglich.
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
Adresse
Hausanschrift
Postfachadresse
Postfach 10 05 10
01075 Dresden
Kontakt
Internet
Landratsamt Landkreis Leipzig (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit Mo 08:30 - 12:00 Uhr (nur Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Kasse, Empfang KJC) Di 08:30 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr Mi 08:30 - 12:00 Uhr (nur Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Kasse, Empfang KJC) Do 08:30 - 12:00 und 13:30 - 16:00 Uhr Fr 08:30 - 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
erforderliche Unterlagen
Antragsformulare sowie weitere Informationen zum Verfahrensablauf erhalten Sie entsprechend der beabsichtigten Maßnahme auf der Internetseite zur RL LE/2014.
Voraussetzungen
Antragsberechtigte
Ländliche Neuordnung
- Teilnehmergemeinschaften und deren Zusammenschlüsse
- Wasser- und Bodenverbände und ähnliche Rechtspersonen
- einzelne Beteiligte
- bei freiwilligem Landtausch: die Tauschpartner und andere am Tausch beteiligte Personen
Maßnahmen des GAK-Rahmenplans
Entsprechend des Aufrufs des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung.
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
Widerspruch (Näheres im Bescheid)
Verfahrensablauf
Antragsformulare sowie weitere Informationen zum Verfahrensablauf erhalten Sie entsprechend der beabsichtigten Maßnahme auf der Internetseite zur RL LE/2014.
Fristen
nicht festgelegt
Kosten
keine
Gültigkeitsgebiet
Sachsen