• Heidenau (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen)
Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure Eintragung

Bauvorlageberechtigter Ingenieur, Eintragung in die Liste der Ingenieurkammer Sachsen

Bauvorlagen für die nicht verfahrensfreie Errichtung und Änderung von Gebäuden müssen in Sachsen von einem Entwurfsverfasser mit Bauvorlageberechtigung unterschrieben sein. Bauvorlageberechtigt ist, wer in die von der Ingenieurkammer Sachsen geführte Liste der Bauvorlageberechtigten eingetragen ist. Eintragungen anderer Länder gelten auch im Freistaat Sachsen.

Beschreibung

Bauvorlagen für die nicht verfahrensfreie Errichtung und Änderung von Gebäuden müssen in Sachsen von einem Entwurfsverfasser mit Bauvorlageberechtigung unterschrieben sein. Bauvorlageberechtigt ist, wer in die von der Ingenieurkammer Sachsen geführte Liste der Bauvorlageberechtigten eingetragen ist. Eintragungen anderer Länder gelten auch im Freistaat Sachsen.

Ansprechpartner

Ingenieurkammer Sachsen (Ingenieurkammer Sachsen)

Adresse

Hausanschrift

Annenstraße 10

01067 Dresden

Öffnungszeiten

Besuchszeit Mo 08:00 - 17:00 Uhr Di 08:00 - 17:00 Uhr Mi 08:00 - 17:00 Uhr Do 08:00 - 17:00 Uhr Fr 08:00 - 15:00 Uhr

Kontakt

Telefon Festnetz: +49 351 43833-60

Fax: +49 351 43833-80

E-Mail: post@ing-sn.de

Internet

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

erforderliche Unterlagen

Füllen Sie den Antrag auf Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten für natürliche Personen mit Wohnsitz oder Büroniederlassung in der Bundesrepublik Deutschland aus.

Fügen Sie Ihrem schriftlichen Antrag die folgenden Unterlagen und Nachweise bei:

  • Ihre Diplomurkunde und das Zeugnis über Ihren Studienabschluss in der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen
  • Nachweise über Ihre mindestens zweijährige Berufserfahrung:
    • Reichen Sie dazu Ihre vollständigen Projekte nicht verfahrensfreier Gebäude, einschließlich des Bauantrages ein.
    • Beachten Sie bitte, dass die Summe der Bearbeitungszeit der Projektphasen 1 – 4 Ihrer Projekte mindestens zwei Jahre ergibt.
  • Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung
  • Ihr amtliches Führungszeugnis, welches nicht älter als sechs Monate sein darf

Hinweis: Wenn Sie als Entwurfsverfasser oder -verfasserin nicht eindeutig erkennbar sind, ergänzen Sie Ihre Unterlagen durch eine Bestätigung Ihres Arbeitgebers über das jeweilige Projekt.

Voraussetzungen

Wenn Sie in die Liste der Bauvorlageberechtigten aufgenommen werden wollen, müssen Sie diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in einer der folgenden Fachrichtungen:
    • Architektur
    • Hochbau
    • Bauingenieurwesen
  • Sie müssen eine mindestens zweijährige Berufserfahrung nach Studienabschluss als Entwurfsverfasser für die Errichtung und Änderung von Gebäuden nachweisen können.

Handlungsgrundlage(n)

Rechtsbehelf

Widerspruch (Näheres im Bescheid)

Verfahrensablauf

Reichen Sie Ihren Antrag mit den vorgeschriebenen Formularen und allen erforderlichen Dokumenten bei der Ingenieurkammer Sachen ein.

Die Ingenieurkammer prüft dann, ob alle Voraussetzungen erfüllt werden und informiert Sie über die Eintragung.

Fristen

­

Kosten

  • für Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen: EUR 450,00
  • für Nicht-Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen: EUR 545,00
  • Grundgebühr für die erste Eintragung: EUR 40,00

Gültigkeitsgebiet

Sachsen

Version

Technisch geändert am 30.01.2025

Sprachversion

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: de

Fehlende Sprachbezeichnung

Sprache: en