Gleichstellungsantrag Bewilligung

    Behinderung, Gleichstellung mit einer Schwerbehinderung beantragen

    Menschen sind schwerbehindert, wenn bei ihnen ein Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 vorliegt. Bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gelten besondere Regelungen.

    Beschreibung

    Menschen sind schwerbehindert, wenn bei ihnen ein Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 vorliegt. Bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gelten besondere Regelungen.

    Um einen Arbeitsplatz zu erlangen oder zu erhalten, können Sie die Gleichstellung Ihrer Behinderung mit einer Schwerbehinderung beantragen, wenn bei Ihnen ein Grad der Behinderung von weniger als 50, aber wenigstens 30 festgestellt wurde.

    Für gleichgestellte behinderte Menschen gelten die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen, mit Ausnahme des Anspruchs auf den Zusatzurlaub und die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr. Diese Regelungen umfassen beispielsweise:

    • besonderen Kündigungsschutz,
    • Hilfen zur Arbeitsplatzausstattung,
    • Betreuung durch spezielle Fachdienste und
    • Beschäftigungsanreize für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.

    Ansprechpartner

    Arbeitsagentur Dresden (Arbeitsagentur Dresden)

    Adresse

    Hausanschrift

    Henriette-Heber-Straße 6

    01069 Dresden

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 800 45555-00

    Fax: +49 351 2885292000

    E-Mail: Dresden@arbeitsagentur.de

    Internet

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Feststellungsbescheid oder
    • sonstiger Bescheid über den Grad der Behinderung.

    Voraussetzungen

    Es besteht ein Grad der Behinderung von weniger als 50, aber mindestens 30.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Informationen zum Rechtsbehelf entnehmen Sie bitte dem Bescheid.

    Verfahrensablauf

    • Den Antrag auf Gleichstellung können Sie bei der Agentur für Arbeit formlos (mündlich, telefonisch, schriftlich) einreichen.
    • Sie erhalten daraufhin ein Formular, welches ausgefüllt und zurückgeschickt wird.
    • Nach Prüfung Ihres Antrags erhalten Sie Bescheid, ob diesem stattgegeben wurde.

    Fristen

     keine

    Bearbeitungsdauer

    In der Regel vier Wochen bis vier Monate.

    Kosten

     keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Jugendliche und junge Erwachsene

    Behinderte Jugendliche und junge Erwachsene sind schwerbehinderten Menschen während der Zeit einer Berufsausbildung in Betrieben und Dienststellen gleichgestellt. Dies gilt auch, wenn der Grad der Behinderung weniger als 30 beträgt oder ein Grad der Behinderung nicht festgestellt ist. Hierfür ist kein Antrag erforderlich.

    Für gleichgestellte Jugendliche und junge Erwachsene gelten die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen nicht. Die ausbildenden Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen erhalten trotzdem Zuschüsse zu den Kosten der Berufsausbildung vom Integrationsamt.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen

    Version

    Technisch geändert am 25.06.2024 (von: 1)

    Sprachversion

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: de

    Fehlende Sprachbezeichnung

    Sprache: en