Alters- und Ehejubiläum Ehrung

    Alters- und Ehejubiläum

    Beschreibung

    Die Landesregierung gratuliert Altersjubilaren zur Vollendung des 100. Lebensjahres und zu jedem folgenden Geburtstag sowie Ehejubilaren aus Anlass des 50., 60., 65., 70. und 75. Hochzeitstages. Ab dem 100. Geburtstag oder dem 60. Ehejubiläum werden vom Ministerpräsidenten unterzeichnete Ehrenurkunden überreicht.

    Zuständigkeit

    Die Vorbereitung der Glückwunschurkunden zum 50., 60., 65., 70., 75. Ehejubiläum sowie des 100. und folgender Geburtstage erfolgt durch das Referat Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport des Landesverwaltungsamtes.

    Ansprechpartner

    Stadt Seeland

    Adresse

    Hausanschrift

    Lindenstraße 1

    06469 Nachterstedt

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 11:30 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: info@stadt-seeland.de

    Fax: 34741 932-40

    Telefon Festnetz: 34741 932-0

    Version

    Technisch erstellt am 10.01.2008

    Technisch geändert am 16.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Salzlandkreis - KTB Kreistagsbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Salzlandkreis [Bezeichnung des Fachdienstes]

    06400 Bernburg (Saale)

    Für Pakete und Päckchen verwenden Sie bitte folgende Anschrift: Salzlandkreis, [Bezeichnung des empfangenden Fachdienstes], Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale).

    Hausanschrift

    Karlsplatz 37

    06406 Bernburg (Saale)

    Öffnungszeiten

    Montag: 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: nach Vereinbarung Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

    Version

    Technisch erstellt am 18.01.2024

    Technisch geändert am 04.07.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 19.06.2006

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020