Wohnungssicherung Beratung

    Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe beantragen

    Beschreibung

    Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.

    Sofern Sie aufgrund von Mietrückständen oder Mietstreitigkeiten von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder Sie in einer Obdachlosenunterkunft wohnen, geben wir Ihnen Hilfe in Form von Beratung zum angestrebten Wohnungserhalt oder zur Anmietung einer angemessenen Wohnung.

    Zuständigkeit

    Auskünfte erhalten Sie über das Sozialamt Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.

    Ansprechpartner

    Sachgebiet Soziale Dienste

    Adresse

    Hausanschrift

    Schlachthofstraße 6

    38855 Wernigerode

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 3943 654512

    Fax: +49 3943 6547512

    Telefon mobil: +49 173 2099700

    E-Mail: Caroline.Otto@wernigerode.de

    Version

    Technisch erstellt am 28.11.2023

    Technisch geändert am 15.10.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    erforderliche Unterlagen

    • Personalausweis oder Reisepass
    • Meldebescheinigung

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 07.03.2006

    Technisch geändert am 18.06.2024

    Stichwörter

    obdachlos, Hilfen zur Wohnungsanmietung, drohende Obdachlosigkeit, Wohnungssicherung beantragen, Wohnungsbeschaffungshilfe beantragen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020