Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung

    Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz ausüben

    Beschreibung

    Ehrenamtliche Tätigkeit im Brand- und Katastrophenschutz wird in Sachsen-Anhalt in Freiwilligen Feuerwehren und den im Katastrophenschutz mitwirkenden privaten Hilfsorganisationen geleistet. An einer Mitgliedschaft interessierte Personen können sich an ihre Gemeinde (Freiwillige Feuerwehr) oder an eine der Hilfsorganisationen bzw. ihre Landes-, Kreis- oder Ortsverbände wenden.

    Ehrenamtlich in Freiwilligen Feuerwehren tätige Bürgerinnen und Bürger haben Anspruch auf Ersatz ihrer für dieses Ehrenamt notwendigen Auslagen und des Verdienstausfalls. Daneben kann eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt werden. Die Entschädigung der in den privaten Hilfsorganisationen tätig werdenden Ehrenamtlichen erfolgt auf der Grundlage der von der jeweiligen Organisation erlassenen Satzung.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst - Brandschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Zeitzer Straße 15

    06722 Droyßig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag        13:00 - 15:00 Uhr Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: info@vgem-dzf.de

    E-Mail: ordnungsamt@vgem-dzf.de

    Telefon Festnetz: 034425 414-11

    Fax: 034425 27187

    Weitere Informationen

    nur das Erdgeschoss ist ebenerdig und behindertengerecht erreichbar

    Version

    Technisch erstellt am 01.02.2019

    Technisch geändert am 29.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Brand- und Katastrophenschutz, zivile Verteidigung, militärische Angelegenheiten, Rettungswesen

    Adresse

    Postanschrift

    Postfach 200256

    06003 Halle (Saale)

    Hausanschrift

    Dessauer Straße 70

    06118 Halle (Saale)

    Kein Aufzug vorhanden

    Öffnungszeiten

    Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr Hinweis:  Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0345 514-2567

    Fax: 0345 514-1444

    E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

    Weitere Informationen

    Version

    Technisch erstellt am 21.04.2006

    Technisch geändert am 26.06.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungswesen

    Beschreibung

    Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz und Rettungswesen nimmt die Aufgaben der übergemeindlichen Gefahrenabwehr der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wahr. Unter anderem ist das Amt für BKR im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren hinsichtlich des baulichen Brandschutzes eingebunden. Weiterhin wird im Amt die Kreisleitstelle für den Notruf 112 vorgehalten sowie der bodengebundene Rettungsdienst organisiert. Im Bereich der kommunalen Feuerwehren übt es die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden aus, vertritt die Interessen der unteren Katastrophenschutzbehörde und stellt die hierfür erforderlichen Katastrophenschutzeinheiten auf. Für die kommunalen Feuerwehren wird eine feuerwehrtechnische Zentrale zur Wartung der Einsatztechnik vorgehalten und die übergemeindliche Ausbildung durchgeführt.

    Adresse

    Hausanschrift

    Schönburger Straße 41

    Postfach 1151

    06618 Naumburg (Saale)

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    Schönburger Straße 41

    06618 Naumburg (Saale)

    Öffnungszeiten

    Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr  Donnerstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 11.30 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: brandschutz@blk.de

    Fax: 03445 73-1539

    Telefon Festnetz: 03445 73-1543

    Version

    Technisch erstellt am 24.04.2006

    Technisch geändert am 16.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 03.03.2006

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020