• Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt)
Beratung bei bestehender oder drohender Suchtproblematik Durchführung

Suchtberatung wahrnehmen

Sie können Ihren Konsum von Drogen, Alkohol, Glücksspiel oder sozialen Medien nicht mehr kontrollieren? Dann können Suchtberatungsstellen, vor Ort oder online, Ihnen und Ihren Angehörigen anonym und kostenlos helfen.

Beschreibung

Wenn Sie suchtkrank sind, können Sie sich an eine Suchtberatungsstelle wenden.

Unabhängig von der Art Ihres Suchtproblems bieten die Suchtberatungsstellen Ihnen und Ihren Angehörigen Hilfe und Unterstützung an. Zum Beispiel, wenn Ihre Sucht Ihre Erwerbstätigkeit beeinträchtigt.

Die Suchtberatung steht Ihnen aber auch beratend zur Seite, wenn eine Ihnen nahestehende Person süchtig ist.

Wollen Sie eine Suchtberatung wahrnehmen?

  • Dann können Sie entweder an Ihrem Wohnort direkt zur örtlichen Suchtberatungsstelle gehen oder
  • eine Online-Beratungsplattform für Suchtfragen besuchen.

Dort finden Sie professionelle Suchtberaterinnen und Suchtberater, die Sie oder Ihre Angehörigen bei allen Fragen zum Umgang mit Suchtmitteln, psychoaktiven Substanzen, Glücksspielen oder digitalen Medien unterstützen.

Die Suchtberatung ist kostenlos und anonym.

Zuständigkeit

Zuständige kommunale Suchtberatungsstelle

Ansprechpartner

Für Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

Voraussetzungen

  • Sie haben ein Suchtproblem oder eine angehörige Person hat ein Suchtproblem.

Handlungsgrundlage(n)

Fristen

Es gibt keine Frist.

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Gültigkeitsgebiet

Sachsen-Anhalt

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) am 14.03.2024

Version

Technisch erstellt am 25.07.2024

Technisch geändert am 01.01.2025

Stichwörter

Suchtmittel, Drogensucht, Wiedereingliederung, Süchtig, Arbeitslosigkeit, Sucht, Vermittlungshemmnis, Suchterkrankung, Alkohol, Cannabis, Unterstützung, Social-Media-Abhängigkeit, Vermittlung Sucht, Suchtberatung, Spielsucht, Arbeitslosengeld, arbeitslos, Bürgergeld, Abhängigkeit, Eingliederung, Beratung, Glücksspiel, Alkoholsucht, arbeitsuchend, Wiedereinstieg, Arbeitssuche, Drogen

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 31.03.2021

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 16.06.2020