Brauchtumsfeuer/Lagerfeuer Anzeige

    Genehmigung für ein Brauchtumsfeuer beantragen

    Wenn Sie ein Brauchtumsfeuer (zum Beispiel Osterfeuer) abbrennen wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde anzeigen oder eine Erlaubnis beantragen.

    Beschreibung

    Wenn Sie ein Brauchtumsfeuer abbrennen wollen, müssen Sie dies bei der zuständigen Behörde anzeigen oder eine Erlaubnis beantragen. Brauchtumsfeuer sind zum Beispiel:

    • Osterfeuer
    • Maifeuer
    • Martinsfeuer
    • Feuer zur Walpurgisnacht

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an Ihre Gemeinde oder Verbandsgemeinde.

    Ansprechpartner

    Stadt Südliches Anhalt - Ordnungsverwaltung

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 31

    06369 Weißandt-Gölzau

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: geschlossen Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr Freitag: geschlossen Wichtige Termine außerhalb der Sprechzeiten können mit dem/der zuständigen Mitarbeiter/-in individuell vereinbart werden. Die Verwaltungsstellen der Stadt Südliches Anhalt sind für den Besucherverkehr geöffnet. Ausnahme bildet das Einwohnermeldeamt. Hierfür ist weiterhin eine Terminvereinbarung notwendig.  

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 034978 26535((Allg. Gefahrenabwehr / Brandschutz))

    Telefon Festnetz: 034978 26546((Allg. Gefahrenabwehr / Brandschutz))

    Telefon Festnetz: 034978 26564((Allg. Gefahrenabwehr / Ordnungswesen))

    Telefon Festnetz: 034978 26565((Allg. Gefahrenabwehr / Ordnungswesen))

    Fax: 034978 26566

    E-Mail: info@suedliches-anhalt.de

    Weitere Informationen

    Das Erdgeschoss ist ebenerdig und daher auch für Gehbehinderte erreichbar.

    Version

    Technisch erstellt am 02.02.2021

    Technisch geändert am 12.07.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Formulare

    Einige Gemeinden und Verbandsgemeinden bieten Vordrucke an. Bitte fragen Sie bei der zuständigen Stelle nach.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Inneres und Sport am 24.10.2023

    Version

    Technisch erstellt am 15.03.2023

    Technisch geändert am 30.10.2023

    Stichwörter

    Walpurgisnacht, Osterfeuer, Lagerfeuer

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020