Fachoberschule Aufnahme

    Aufnahme Fachoberschule beantragen

    Sie möchten sich über die Aufnahme an einer Fachoberschule informieren? Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.

    Beschreibung

    Die Fachoberschule hat die Aufgabe, Ihnen eine vertiefte berufliche Bildung zu vermitteln und Sie zu befähigen, Ihren Bildungsweg an einer Hochschule erfolgreich fortsetzen zu können.

    Die Fachoberschule können Sie in den folgenden Fachrichtungen und Schwerpunkten besuchen:

    • Wirtschaft und Verwaltung
      • Wirtschaft
      • Verwaltung und Rechtspflege
    • Technik
      • Ingenieurtechnik
      • Medientechnik
    • Gesundheit und Soziales
      • Gesundheit
      • Sozialwesen
    • Gestaltung
    • Ernährung und Hauswirtschaft

    Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre und umfasst die Klassen 11 und 12.

    Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung erwerben Sie die Fachhochschulreife.

    Ansprechpartner

    Ministerium für Bildung

    Adresse

    Hausanschrift

    Turmschanzenstraße 32

    39114 Magdeburg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 391 567-7777

    E-Mail: mb-presse@sachsen-anhalt.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Ausgefülltes Aufnahmeformular der jeweiligen Berufsbildenden Schule (in der Regel über die Homepage der Schule verfügbar)
    • Nachweise über entsprechende Aufnahmevoraussetzungen

    Voraussetzungen

    • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
    •  Nachweis eines Praktikumsplatzes, den Sie sich eigenverantwortlich suchen. Die Schule bestätigt Ihnen die Eignung des Praktikumsplatzes.

    Für die Zulassung zur 12. Klasse:

    • Abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
    • Realschulabschluss

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    • Schulstandort auswählen
    • Aufnahmeformular von der Homepage der Schule herunterladen oder im Schulsekretariat vor Ort in Papierform abholen
    • Ausgefülltes Aufnahmeformular und notwendige Unterlagen entsprechend der Schulvorgaben bei der Schule einreichen
    • Nach erfolgtem Auswahl und Klassenbildungsprozess der Schule erhalten Sie eine Mitteilung der Schule

    Fristen

    • Bewerbungsschluss ist der 15.03. eines Jahres
    • Schulen können einen früheren Termin für den Bewerbungsschluss bestimmen
    • Spätere Bewerbungen können im Rahmen freier Kapazitäten berücksichtigt werden

    Kosten

    Keine.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben am 19.05.2022

    Version

    Technisch geändert am 07.03.2023

    Stichwörter

    Berufsbildende Schulen, Berufliche Bildung, Fachhochschulreife, Praktikum

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English