Gasthörerschaft Zulassung

    Gasthörerschaft beantragen

    Bevor Sie ein Studium beginnen, möchten Sie einen tieferen Einblick in die Themen erhalten? Informieren Sie sich hier über eine Gasthörerschaft.

    Beschreibung

    Als Gasthörer oder -hörerin können Sie an einzelnen Lehrveranstaltungen einer Hochschule teilnehmen. Dafür brauchen Sie keine Hochschulzugangsberechtigung. Während der Gasthörerschaft sind Sie nicht immatrikuliert.

    Die Gasthörerschaft können Sie immer nur für ein Semester beantragen.

    Viele nutzen die Möglichkeit, um die Hochschule und das Studium kennenzulernen.

    Auch wenn Sie an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind, können Sie als Gasthörer oder -hörerin zugelassen werden.

    Zuständigkeit

    Wenden Sie sich an die Hochschule.

    Ansprechpartner

    Hochschulen in Sachsen-Anhalt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf Gasthörerschaft
    • Kopie Ihres Passes/ Ihres Personalausweises

    Formulare

    Viele Hochschulen stellen die Anträge online zur Verfügung.

    Voraussetzungen

    • Die Hochschule hat für Ihren gewünschten Studiengang genügend Kapazitäten
    • Sie haben die Gebühr gezahlt

    Rechtsgrundlage(n)

    § 32a Abs. 3 HSG LSA

    Verfahrensablauf

    Sie entscheiden sich für einen Studiengang an einer Hochschule. An dieser Hochschule stellen Sie den Antrag auf Gasthörerschaft. Achten Sie darauf, dass Sie den Antrag rechtzeitig stellen und dieser nur für ein Semester gültig ist.

    Die Hochschule entscheidet, ob Sie als Gasthörer oder -hörerin zugelassen werden. Dabei prüft Sie, ob genügend Kapazitäten vorhanden sind.

    Sobald Sie die Gebühr entrichtet haben, erhalten Sie einen Gasthörerausweis. Mit diesem können Sie dann an Lehrveranstaltungen teilnehmen.

    Fristen

    Die Hochschulen legen die Fristen fest, in denen Sie den Antrag einreichen müssen.

    Kosten

    Für die Gasthörerschaft müssen Sie eine Studiengebühr bezahlen. Diese richtet sich nach der Hochschule und Ihrer persönlichen und finanziellen Situation.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Viele Hochschulen bieten Studierenden anderer Hochschulen eine kostenlose Gasthörerschaft an. Sie können in begründeten Ausnahmefällen sogar Prüfungen als Gasthörer oder -hörerin ablegen. Darüber entscheidet der jeweilige Prüfungsausschuss.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt am 01.09.2020

    Version

    Technisch geändert am 20.07.2022

    Stichwörter

    Gasthörerin, Studium, Universität, Studierende, Immatrikulation

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English