Teilzeitstudium beantragen

    Sie möchten Ihr Studium und Ihren Beruf vereinbaren? Informieren Sie sich hier über die Möglichkeit des Teilzeitstudiums.

    Beschreibung

    Ein Teilzeitstudium sorgt für finanzielle und zeitliche Entlastung. Bei einem Teilzeitstudium absolvieren Sie die gleichen Module wie Vollzeitstudierende. Sie haben hierfür aber mehr Zeit. Pro Semester müssen Sie nur die Hälfte der Leistungen erbringen bzw. Module belegen. Dadurch verlängert sich Ihre Regelstudienzeit.

    Sie können ein Teilzeitstudium nur beginnen, wenn Sie dafür einen wichtigen Grund haben.

    Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn Sie

    • berufstätig sind
      • Ihre Arbeitszeiten sollten an das Studium angepasst sein, da Sie das Studium tagsüber und in der Woche absolvieren
    • chronisch krank sind oder eine Behinderung haben
    • Familienmitglieder pflegen
    • Kinder betreuen

    Welche Studiengänge für ein Teilzeitstudium geeignet sind, entscheidet die jeweilige Hochschule. An einige Hochschulen können Sie nicht von Beginn an in Teilzeit studieren.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an die Hochschule.

    Ansprechpartner

    Hochschulen in Sachsen-Anhalt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag auf ein Teilzeitstudium

    Darüber hinaus müssen Sie auch Unterlagen für die Immatrikulation einreichen:

    • Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
    • Ggfs. Nachweise zu den weiteren Voraussetzungen des Studiengangs
    • Antrag oder ein ausgefülltes Formular für die Aufnahme an der Hochschule

    Formulare

    Sie finden den Antrag auf ein Teilzeitstudium meist online auf der Internetseite der Hochschule.

    Voraussetzungen

    • Allgemeine Voraussetzungen für ein Studium
    • Es muss ein wichtiger Grund vorliegen

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Wenn Sie sich für ein Teilzeitstudium entscheiden, müssen Sie sich zunächst bei der Hochschule für ein Studium bewerben.

    Informieren Sie sich online oder bei der betroffenen Hochschule, ob Ihr gewünschter Studiengang auch für ein Teilzeitstudium geeignet ist.

    Wenn Sie noch nicht immatrikuliert sind, reichen Sie neben Ihrer Bewerbung alle Unterlagen und Nachweise ein, die für die Immatrikulation wichtig sind. Ob Sie von Beginn an in Teilzeit studieren können, erfahren Sie bei der Hochschule.

    Sollten Sie bereits immatrikuliert sein, können Sie den Antrag auf ein Teilzeitstudium vor jedem Semester stellen. Senden Sie den ausgefüllten Antrag auf Teilzeit innerhalb einer bestimmten Frist an die Hochschule.

    An einigen Hochschulen müssen Sie vor und an einigen nach der Antragstellung an einer Studienfachberatung teilnehmen.

    Sie erhalten die Entscheidung Ihres Antrages schriftlich von der Hochschule.

    Fristen

    Sie müssen den Antrag rechtzeitig vor dem Semesterbeginn stellen.

    Kosten

    Sie müssen für ein Studium Semesterbeiträge bezahlen.

    Zudem können auch Studiengebühren anfallen, z.B. bei einem Seniorenstudium oder Zweitstudium.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt am 31.08.2020

    Version

    Technisch geändert am 23.05.2022

    Stichwörter

    Hochschule, Studieren, Universität, Studentinnen, Studenten

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de