• Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheitsaufseherin / -aufseher Erteilung

Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheitsaufseherin / -aufseher beantragen

Sie legen viel Wert auf Hygiene und Sauberkeit? Informieren Sie sich hier über die Anerkennung als Gesundheitsaufseher/ Gesundheitsaufseherin.

Beschreibung

Als Gesundheitsaufseher und Gesundheitsaufseherin obliegt Ihnen die Überwachung der Hygienestandards in verschiedenen Einrichtungen wie Kliniken oder Lebensmittelgeschäften. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Derzeit ist eine Ausbildung in Sachsen-Anhalt nicht möglich.

Wenn Sie jedoch bereits eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf abgeschlossen und Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie eine Weiterbildung zur oder zum Hygienebeauftragten in der Pflege absolvieren. Hierfür erhalten Sie bei erfolgreicher Abschlussprüfung ein Zertifikat. Mit diesem Zertifikat sind Sie berechtigt, als Hygienefachkraft zu arbeiten.

Zuständigkeit

Weiterbildungen in diesem Bereich werden von verschiedenen Dienstleistern angeboten.

erforderliche Unterlagen

  • Antrag
  • Nachweis über die staatliche Anerkennung nach dem Krankenpflegegesetz oder Hebammengesetz
  • Nachweis über eine mehrjährige Berufserfahrung

Voraussetzungen

Sie können an einer Weiterbildung zur Hygienebeauftragten / zum Hygienebeauftragten teilnehmen, wenn

  • Sie  zuvor eine staatliche Anerkennung nach dem Krankenpflegegesetz oder Hebammengesetz erworben
  • und mehrjährige Berufserfahrung haben.

Handlungsgrundlage(n)

Kosten

Für die Weiterbildung werden Kursgebühren fällig.

Gültigkeitsgebiet

Sachsen-Anhalt

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt am 16.04.2020

Version

Technisch erstellt am 18.03.2020

Technisch geändert am 23.05.2022

Stichwörter

Berufserlaubnis, staatlich anerkannte Gesundheitsaufseherin, Hygieneinspektorin, Hygienekontrolleur, staatlich anerkannter Gesundheitsaufseher, Hygieneinspektor, Hygienekontrolleurin

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 31.03.2021

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 09.07.2021

Technisch geändert am 16.06.2020