Verwendung des kommunalen Wappens Genehmigung

    Verwendung von Wappen beantragen

    Beschreibung

    Ein Wappen ist ein nach bestimmten Regeln erstelltes Zeichen in Form eines Schildes. Wappen repräsentieren Personen, Familien, bestimmte Personengruppen oder personifizierte Objekte, Organisationen und Gemeinwesen. Jedes Bundesland hat sein eigenes Landeswappen. Hinzu kommen die Wappen der Kommunen.
    Die Verwendung der jeweiligen Wappen des Gemeinwesens bedarf der Genehmigung durch das Land bzw. die jeweilige Kommune.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt.
    Bei der Verwendung der jeweiligen Wappen des Gemeinwesens wenden Sie sich bitte an die zuständige Kommune.
     

    Ansprechpartner

    Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst - Stabsstellenleiterin

    Adresse

    Hausanschrift

    Zeitzer Straße 15

    06722 Droyßig

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag        13:00 - 15:00 Uhr Dienstag      09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag  09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: info@vgem-dzf.de

    Telefon Festnetz: 034425 414-14

    Fax: 034425 27187

    Weitere Informationen

    nur das Erdgeschoss ist ebenerdig und behindertengerecht erreichbar

    Version

    Technisch erstellt am 19.01.2011

    Technisch geändert am 27.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Rechts- und Ordnungsamt

    Beschreibung

    Das Rechts- und Ordnungsamt ist für die Beratung und Unterstützung des Landrates, der Verwaltung und des Kreistages in rechtlichen und rechtspolitischen Fragen verantwortlich.

    Es ist außerdem zuständig für die Führung der Rechtsstreitigkeiten des Landkreises und für die Regelung offener Vermögensfragen.In der zentralen Vergabestelle werden alle Vergaben nach VOB und VOL Burgenlandkreises abgewickelt. Dort finden auch die rechtlichen Nachprüfungen von Vergabeverfahren der Städte und Gemeinden statt.

    Im Rahmen des Ordnungsbereichs besteht die Zuständigkeit als untere Jagd-, Waffen- und Fischereibehörde sowie die Zuständigkeit als kreisliche Ordnungsbehörde nebst zentraler Bußgeldstelle.

    Adresse

    Hausanschrift

    Schönburger Straße 41

    Postfach 1151

    06618 Naumburg (Saale)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Am Hauptsitz Schönburger Straße 41 in Naumburg befinden sich an allen Gebäuden Rollstuhlrampen. An der Außenstelle Am Stadtpark in Weißenfels befindet sich ein behindertengerechter Eingang im Hof. Die Außenstelle Neidschützer Straße in Naumburg ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
    Postanschrift

    Schönburger Straße 41

    06618 Naumburg (Saale)

    Öffnungszeiten

    Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr  Donnerstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 11.30 Uhr

    Kontakt

    E-Mail: rechtsamt@blk.de

    Telefon Festnetz: 03445 73-1721

    Fax: 03445 73-1722

    Internet

    Version

    Technisch erstellt am 03.03.2006

    Technisch geändert am 13.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Burgenlandkreis - Amt für Kommunalaufsicht

    Adresse

    Hausanschrift

    Schönburger Straße 41

    Postfach 1151

    06618 Naumburg (Saale)

    Linienverkehr 620

    Bus: Landratsamt (Hoeltzstraße) / Schönburger Straße


    Linienverkehr 820

    Bus: Landratsamt (Hoeltzstraße) / Schönburger Straße


    Stadtverkehr 102

    Bus: Landratsamt (Hoeltzstraße) / Schönburger Straße

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Am Hauptsitz Schönburger Straße 41 in Naumburg befinden sich an allen Gebäuden Rollstuhlrampen. An der Außenstelle Am Stadtpark in Weißenfels befindet sich ein behindertengerechter Eingang im Hof. Die Außenstelle Neidschützer Straße in Naumburg ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
    Postanschrift

    Schönburger Straße 41

    06618 Naumburg (Saale)

    Öffnungszeiten

    Dienstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr  Donnerstag: 08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 15.00 Uhr Freitag: 08.30 - 11.30 Uhr

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03445 73-1731

    Fax: 03445 73-1732

    E-Mail: kommunalaufsicht@blk.de

    Version

    Technisch erstellt am 24.04.2006 (von: Norman Tautenhahn)

    Technisch geändert am 12.12.2024 (von: Just, Ronny)

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017 (von: system)

    Technisch geändert am 31.03.2021 (von: Rose, Katja)

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 27.11.2009

    Technisch geändert am 03.05.2023

    Stichwörter

    Hoheitszeichen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020