Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit

    Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen

    Beschreibung

    Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Ist der Reisepass abgelaufen, müssen Sie - soweit der Reisepass weiterhin benötigt wird - ein neuer Reisepass ausgestellt werden.

    Zuständigkeit

    Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde und der Stadt, in der Ihr Hauptwohnsitz ist.

    Ansprechpartner

    Stadt Köthen (Anhalt) - Einwohnermeldeabteilung (325)

    Beschreibung

    Meldeangelegenheiten

    • Ummeldungen innerhalb der Gemeinde
    • Anmeldung einer Wohnung bei Zuzügen
    • Abmeldung einer Wohnung bei Wegzug
    • Statuswechsel (Hauptwohnung / Nebenwohnung)
    • Melderegisterauskunft
    • Aufenthalts- oder Meldebescheinigung
    • Meldegesetz
    • Personalausweise und Pässe
    • Führungszeugnisse, Beglaubigungen


    Wahlen / Statistik
     

    • Organisation, Durchführungen und Ergebnisermittlung der Bundestags-, Europa-, - Landtags- und Kommunalwahlen sowie Volksentscheide, Bürgeranhörungen
    • Zensus / Mikrozensus
    • Einwohnerstatistiken
    • Schöffenwahl

    Adresse

    Hausanschrift

    Wallstraße 1-5

    06366 Köthen (Anhalt)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Eine Bearbeitung Ihres Anliegens erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung. Bitte nutzen Sie vorrangig die Online-Terminvergabe . Alternativ können Sie auch telefonisch unter 03496 / 425 205 einen Termin vereinbaren. Termine sind innerhalb der nachfolgenden Zeiten buchbar : Montag   9:00 Uhr – 12:00 Uhr Dienstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Freitag 9:00 Uhr – 10:00 Uhr Für dringende Anliegen ist dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Vorsprechen ohne vorherigen Termin möglich. Bitte beachten Sie, dass es zu erheblichen Wartezeiten kommen kann.

    Kontakt

    E-Mail: stadtverwaltung_koethen@koethen-stadt.de

    Telefon Festnetz: 03496 425-205

    Version

    Technisch erstellt am 03.03.2006

    Technisch geändert am 16.01.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    erforderliche Unterlagen

    • einen gültigen Ausweis (Reisepass, Personalausweis, Kinderausweis, Kinderreisepass),
    • ein aktuelles Foto im Passformat (45 x 35 mm), Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen (biometrisches Lichtbild),
    • Ihren bisherigen Reisepass,
    • Ihre Geburtsurkunde,
    • bei der Antragstellung für ein Kind :
      • Ausweis des anwesenden Sorgeberechtigten,
      • die Einverständniserklärung und eine Kopie des Ausweises des nicht anwesenden Sorgeberechtigten,
      • den Sorgerechtsnachweis bei nur einem Sorgeberechtigten.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Sie müssen für die Beantragung des Reisepasses (e-Pass) persönlich vorstellig werden. Der Antrag wird vor Ort mit dem Bearbeiter ausgefüllt. Sie müssen die Richtigkeit der persönlichen Daten und Ihre deutsche Staatsangehörigkeit bestätigen und Ihre Fingerabdrücke abgeben.

    Fristen

    Geltungsdauer: 10 Jahre (Antragsteller ab einschließlich 24 Jahre)

    Geltungsdauer: 6 Jahre (Antragsteller unter 24 Jahre)

    Bearbeitungsdauer

    4 Wochen

    Kosten

    Reisepass mit 32 Seiten für Personen über 24 Jahre: Gebühr 70.0 EUR

    Reisepass mit 32 Seiten für Personen unter 24 Jahren: Gebühr 37.5 EUR

    Reisepass mit 48 Seiten für Personen über 24 Jahre: Gebühr 92.0 EUR

    Reisepass mit 48 Seiten für Personen unter 24 Jahren: Gebühr 59.5 EUR

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 19.12.2013

    Technisch geändert am 10.01.2024

    Stichwörter

    verreisen, anderer Pass, Urlaub, Identifikation, Ausweis, Reiseausweis, Ferien, Reisepaß

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020