Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte Unterbringung

    Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte kontaktieren

    Beschreibung

    Frauenhäuser gewähren jeder von psychischer, physischer und /oder von sexueller und häuslicher Gewalt bedrohten oder betroffenen Frau und ihren Kindern sowie von Stalking (Verfolgung, Belästigung durch Verehrer) betroffenen Frauen Schutz, Beratung, Begleitung und Unterstützung.

    Die Aufenthaltsdauer von Betroffenen im Frauenhaus liegt ungefähr bei drei Tagen und kann sich in Ausnahmefällen über mehrere Monate erstrecken. Männern ist der Zutritt grundsätzlich nicht gestattet.

    Telefonnummern der Frauenhäuser und deren Beratungsstellen finden Sie in örtlichen Telefonbüchern oder erfragen Sie bei Wohlfahrtsverbänden, kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und Jugend- oder Sozialämtern.

    Ansprechpartner

    Gleichstellungs-/ Seniorenbeauftragte

    Beschreibung

    Die wichtigsten Themen sind:

    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Gewalt gegen Frauen und Mädchen
    • Demografie
    • Migration
    • Förderung von Frauen und Mädchen

    
Zu diesen Themen entwickelt die Gleichstellungsbeauftragte Projekte und erarbeitet Konzepte, bietet Beratung und leistet Öffentlichkeitsarbeit.
    Seit 2007 ist die Gleichstellungsbeauftragte auch für die Senioren zuständig, um im Sinne der Chancengleichheit die spezifischen Ansprüche, Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens und bei politischen Entscheidungen stärker zu berücksichtigen und öffentlich zu vertreten.

    Ziele sind:

    • ältere Mitbürger dabei zu unterstützen, sich aktiv in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft einzubringen
    • Brücken zwischen Jung und Alt zu bauen
    • Unterstützung bei der Organisation der jährlich stattfindenden Seniorenwochen als Dialog der Generationen
    • Beratung, Unterstützung und Erleichterung in den unterschiedlichen Lebenslagen
    • Vertretung der Interessen in Seniorenangelegenheiten
    • Information der Öffentlichkeit über seniorenspezifische Fragen und Angelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Domplatz 9

    Postfach 1454

    06217 Merseburg

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    nach Terminvereinbarung

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 03461 40-1004

    Version

    Technisch erstellt am 25.07.2007

    Technisch geändert am 11.12.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Version

    Technisch erstellt am 03.03.2006

    Technisch geändert am 23.09.2024

    Stichwörter

    Frauenhäuser, Frauenhaus

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 31.03.2021

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 09.07.2021

    Technisch geändert am 16.06.2020