Schülerbeförderung Erstattung

    Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen

    Sie wollen sich die Kosten für die Schülerbeförderung Ihres Kindes erstatten lassen? Lesen Sie hier, die wichtigsten Informationen.

    Beschreibung

    Wenn Ihr Kind eine Schule in Sachsen-Anhalt besucht, die nicht fußläufig erreichbar ist, bietet der Landkreis beziehungsweise die kreisfreie Stadt eine Beförderungsmöglichkeit an. In den meisten Fällen sind die Schulen in den öffentlichen Personennahverkehr (zum Beispiel Bus oder Bahn) eingebunden oder es fährt ein Schulbus.

    Wenn keine Beförderung vom Landkreis oder kreisfreien Stadt organisiert wird, können Sie sich die Fahrtkosten zwischen dem Hauptwohnsitz und der nächstgelegenen Schule erstatten lassen.

    In folgenden Fällen besteht Anspruch auf eine Beförderung oder die Übernahme der Kosten:

    • Besuch einer allgemeinbildenden Schule bis zur 10. Klasse oder
    • Besuch einer Förderschule oder
    • Teilnahme am schulischen Berufsgrundbildungsjahr oder am Berufsvorbereitungsjahr und,
    • Überschreitung der Mindestentfernung oder
    • Unabhängig von einer Mindestentfernung, beim Vorliegen einer Behinderung.

    In bestimmten Fällen besteht auch ein Anspruch auf Erstattung der Beförderungskosten, wenn die besuchte Schule nicht die nächstgelegene Schule ist.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an den Landkreis oder die kreisfreie Stadt Ihres Wohnortes.

    Ansprechpartner

    Landkreis Harz - Amt für Schulverwaltung und Bildung

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrich-Ebert-Straße 42

    38820 Halberstadt

    Aufzug vorhanden

    Öffnungszeiten

    Montag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: geschlossen

    Kontaktperson

    • Siehe auch "An wen muss ich mich wenden" Mitarbeitende Person
    • Kontakt per E-Mail: Mitarbeitende Person

    Formulare

    Antrag Fahrtkostenabrechnung LK Harz Kl. 1-10 - beschreibbar
    Antrag Fahrtkostenabrechnung LK Harz Kl. 11-13 und BBS-beschreibbar

    Version

    Technisch geändert am 18.04.2024

    Sprachversion

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Antrag
    • Original-Fahrscheine

    Die zuständige Stelle sagt Ihnen, welche Unterlagen Sie benötigen.

    Formulare

    Die notwendigen Formulare werden von den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten über die Schulen ausgegeben.

    Einige Landkreise und kreisfreien Städte stellen diese auch im Internet bereit.

    Voraussetzungen

    • Ihr Kind wohnt in Sachsen-Anhalt und geht hier zur Schule.
    • Durch den Landkreis oder der kreisfreien Stadt wird kein Schulbus beziehungsweise keine Schülerbeförderung angeboten.

    Daneben müssen weitere Voraussetzungen vorliegen, zum Beispiel die Mindestentfernung der Schule. Die zuständige Stelle berät Sie. 

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Gegen die Bescheide der Landkreise bzw. kreisfreien Städte kann Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht eingereicht werden.

    Verfahrensablauf

    • Sie beantragen bei Ihrem Landkreis oder der kreisfreien Stadt die Erstattung der Fahrkosten für Ihr Kind.
    • Die zuständige Stelle prüft, ob Sie eine Erstattung bekommen können.
    • Sollte dies der Fall sein, bekommen Sie die Kosten der Schülerbeförderung erstattet.

    Fristen

    Wenn die Fahrkosten für das vergangene Schuljahr erstattet werden sollen, reichen Sie den Antrag bitte bis zum 30.09. eines jeden Jahres ein.

    Kosten

    Keine.

    Hinweise (Besonderheiten)

    In folgenden Fällen besteht Anspruch auf eine Kostenentlastung (anteilige Rückerstattung der Fahrtkosten). In diesen Fällen ist ein Eigenanteil in Höhe von 100 EUR pro Schuljahr zu bezahlen:

    • Besuch eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Gemeinschaftsschule oder einer Freien Waldorfschule ab der 11. Klasse oder
    • Besuch einer Berufsfachschule, einer Fachschule, einer Fachoberschule oder eines Fachgymnasiums.

    Gültigkeitsgebiet

    Sachsen-Anhalt

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 19.10.2020

    Version

    Technisch geändert am 21.12.2023

    Stichwörter

    Schülerbeförderung, Schulweg, Kostenerstattung, Schulbus, Fahrscheine

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English