Weiterbildung für Akademische Gesundheitsberufe

    Weiterbildung für Akademische Gesundheitsberufe

    Hinweise für Düsseldorf

    Beschreibung

    Hinweise für Düsseldorf

    nicht angegeben

    Das Gesundheitsamt Düsseldorf stellt unter unten genannten Voraussetzungen staatliche Prüfungszeugnisse sowie die entsprechende Berufserlaubnisurkunde in einem Gesundheitsfachberuf aus.

    Hinweis: Der Fachbereich "Altenpflege" wird durch die Bezirksregierung Düsseldorf abgedeckt.

    Die Ausstellung einer Berufserlaubnis erfolgt z.B. für folgende Berufe:

    • "Gesundheits- und Krankenpfleger/in"
    • "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in"
    • "Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in"
    • "Hebamme/Entbindungspfleger"
    • "Physiotherapeut/in"
    • "Masseur/in- und medizinische/r Bademeister/in"
    • "medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in"
    • "medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in"
    • "medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik"
    • "Logopädin/Logopäde" "Podologin/Podologe"
    • "Diätassistent/in"
    • "Orthoptist/in"
    • "Ergotherapeut/in"
    • "Notfallsanitäter/in"
    • "Rettungsassistent/in"
    • "Rettungssanitäter/in"
    • "Rettungshelfer/in"

    Außerdem kann die Ausstellung der Berufserlaubnis im Rahmen einer Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, für den Operationsdienst, für Krankenhaushygiene oder für psychiatrische Pflege beantragt werden.

    Die Ausstellung einer Ersatzurkunde oder eines Ersatzprüfungszeugnisses - z.B. durch Verlust der Originale oder Unkenntlichkeit - ist auf Antrag durch die ausstellende Behörde ebenfalls möglich. (siehe Hinweis unter dem Abschnitt "Voraussetzungen").

    Bearbeitungszeitraum:

    Nach Vorliegen aller Unterlagen beträgt der Bearbeitungszeitraum circa 14 Tage.

    Formulare:

    Ansprechpartner

    Apothekerkammer Nordrhein KöR

    Adresse

    Hausanschrift

    Poststr. 4

    40213 Düsseldorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0211-83880

    Fax: 0211-8388222

    E-Mail: info@aknr.de

    Version

    Technisch geändert am 04.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Abteilung Verwaltung, Fachübergreifende Gesundheitsförderung - 53/1

    Adresse

    Hausanschrift

    Kölner Straße 180

    40227 Düsseldorf

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Düsseldorf

    Erforderliche Unterlagen für die Ausstellung der Erlaubnis

    • Schriftlicher Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung
    • eventuell Nachweis des staatlichen Prüfungszeugnisses, sofern bereits ausgestellt
    • amtliches Führungszeugnis der Belegart 0 zur Vorlage bei Behörden, bei Erlaubniserteilung nicht älter als 3 Monate. Das Führungszeugnis kann beim Bürgerbüro oder Einwohnermeldeamt beantragt werden
    • aktuelle ärztliche Bescheinigung über die physische und psychische Eignung zur Ausübung des Berufes (z.B. Bestätigung durch den Betriebsarzt/Hausarzt), bei Erlaubniserteilung nicht älter als 3 Monate

    Sofern eine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in" beantragt wird, ist bitte ein weiterer Nachweis zu den oben aufgeführten Dokumenten dem Antrag beizufügen:

    • Bescheinigung über die ordnungsgemäße Ableistung der praktischen Tätigkeit nach § 7 des Gesetzes über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG) vom 26.05.1994 im Original oder als amtlich beglaubigte Fotokopie zum Formular
    • Da die Einrichtung gemäß § 7 des Gesetzes über die Berufe in der Physiotherapie (MPhG) durch die örtlich zuständige Bezirksregierung zur Annahme von Praktikanten ermächtigt sein muss, ist bitte den Antragspunkten eine Kopie des Ermächtigungsbescheides (liegt der Einrichtung vor) beizufügen. Alternativ kann die zuständige Bezirksregierung sowie Aktenzeichen und Datum des genannten Bescheides auf dem Praktikumsnachweis (bitte oben angeführtes Formular verwenden) vermerkt werden.

    Erforderliche Unterlagen bei Ersatzdokumenten

    • Formloser Antrag auf Ausstellung der Ersatzurkunde / des Ersatzprüfungszeugnisses mit Angabe über unwiederbringlichen Verlust des Originals sowie Daten zur Ausstellung des Dokumentes (zum Beispiel Namensänderung, Urkundennummer, Prüfungsdatum, Schule)
    • eventuell Vorlage des beschädigten Originaldokuments
    • ein amtliches Führungszeugnis der Belegart 0 zur Vorlage bei Behörden, bei Erlaubniserteilung nicht älter als 3 Monate
    • aktuelle ärztliche Bescheinigung über die psychische und physische Eignung zur Ausübung des Berufs (nur bei Beantragung einer Ersatzurkunde) zum Formular

    Sie können uns entweder nach Terminabsprache unter der unten genannten Hausanschrift persönlich besuchen oder eine andere Person unter Vorlage einer entsprechenden schriftlichen Vollmacht beauftragen.

    Anträge auf Ausstellung einer Berufserlaubnis / eines Prüfungszeugnisses können an unten stehende Briefpostanschrift übersandt werden. 

    Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.      

    Formulare

    Hinweise für Düsseldorf

    Voraussetzungen

    Hinweise für Düsseldorf

    für die Ausstellung des staatlichen Prüfungszeugnisses:

    • Erfolgreicher Abschluss der staatlichen Prüfung
    • Ausbildungsstätte in Düsseldorf

    für die Ausstellung der Erlaubnisurkunde:

    • Ausbildungsstätte in Düsseldorf

    für die Ausstellung eines Ersatzdokumentes:

    • Unwiederbringlicher Verlust oder Unkenntlichkeit des Originals

    Bitte beachten Sie, dass sich die Ausstellung von Ersatzdokumenten im Rahmen der Gesundheitsfachberufe nur auf Prüfungszeugnisse und Erlaubnisurkunden bezieht, die ursprünglich durch das Gesundheitsamt Düsseldorf ausgestellt worden sind.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Düsseldorf

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Düsseldorf

    Fristen

    Hinweise für Düsseldorf

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Düsseldorf

    Kosten

    Hinweise für Düsseldorf

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Düsseldorf

    Weitere Informationen

    Hinweise für Düsseldorf

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 06.04.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Düsseldorf

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de