Ermäßigtes Nahverkehrsticket ErteilungOnline erledigen

    Sozialticket beantragen

    Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie einen Berechtigungsschein für den Bezug ermäßigter Einzel- oder Zeitfahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr beziehen.

    Beschreibung

    Hinweise für Leverkusen

    Mit diesem Pass können einkommensschwache Bürger ermäßigte Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) erwerben.

    Antragsberechtigt sind:

    • SGB II-Empfänger ("Bürgergeld")
    • SGB XII-Empfänger (Sozialhilfe)
    • Wohngeldempfänger
    • Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
    • Empfänger von Leistungen der Kriegsopferfürsorge

    Mit dem MobilPass erhalten Sie das "Deutschlandticket sozial", ermäßigte Vierfahrten-Tickets und Monatskarten für das VRS-Gebiet an folgenden Verkaufsstellen in Leverkusen:

    • DB Reisezentrum am Bahnhof Leverkusen Mitte in Wiesdorf
    • wupsi-KundenCentren: CityPoint Wiesdorf, am Busbahnhof in Opladen, an der Fixheide, an der Borsigstraße

    Antrag und Ausgabe an der Information im Rathaus Wiesdorf,
    Erdgeschoss, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen.

    Zu folgenden Zeiten:

    Mo, Di, Mi, Do, Fr.: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
    Mo, Di, Mi: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Do: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_739c3306d12311263f9a0f8cc3dc78ab

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 13.06.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bürger und Integration - Fachbereich 33

    Adresse

    Hausanschrift

    Friedrich-Ebert-Platz 1

    51373 Leverkusen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0214 406-33001

    Fax: 0214 406-33002

    E-Mail: 33@stadt.leverkusen.de

    Version

    Technisch geändert am 13.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Leverkusen

    Für die Beantragung müssen Sie Ihren aktuellen Bewilligungs- oder Leistungsbescheid vorlegen.
    Ein förmlicher, schriftlicher Antrag ist nicht notwendig.
    Der MobilPass wird an der Information im Rathaus Wiesdorf ausgestellt.

    Voraussetzungen

    • Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Stadt oder Gemeinde, für die ein ermäßigtes Nahverkehrsticket bezogen werden soll
    • Sie beziehen
      • Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung nach Sozialgesetzbuch XII
      • Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach Sozialgesetzbuch II
      • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
      • Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz

    Verfahrensablauf

    • Sie informieren sich, ob Ihre Stadt oder Gemeinde einen Berechtigungsschein für ein ermäßigtes Nahverkehrsticket anbietet und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
    • Sie stellen einen Antrag mit entsprechenden Nachweisen bei der zuständigen Stelle.
    • Ihre Angaben werden überprüft und der Sozialpass wird erstellt.
    • Sie erhalten den Berechtigungsschein für den Bezug eines ermäßigten Fahrtickets persönlich oder per Post.
    • Sie kaufen ein ermäßigtes Fahrticket vor Fahrtantritt bei Ihrem öffentlichen Nahverkehrsanbieter.

    Kosten

    keine

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen am 11.11.2022

    Version

    Technisch geändert am 11.11.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Leverkusen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de