Berufskolleg Aufnahme

    Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einem Berufskolleg anmelden.

    Hier erfahren Sie, wie sich Schülerinnen und Schüler für die Aufnahme an einem Berufskolleg online anmelden können.

    Beschreibung

    Im Folgenden soll Ihnen ein Überblick über das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen vermittelt werden:

    Die Bildungsgänge des Berufskollegs unterteilen sich in Fachbereiche, Berufsfelder, Fachrichtungen und fachliche Schwerpunkte.

    Der Unterricht in den einzelnen Bildungsgängen verteilt sich auf:

    • einen berufsbezogenen Lernbereich,
      der im Besonderen der beruflichen und fachlichen Qualifikation dient.
    • einen berufsübergreifenden Lernbereich,
      der die berufliche Qualifizierung ergänzt und zur gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen sowie religiösen Kompetenzentwicklung beiträgt. Der Sport dient der Gesundheitsförderung.
    • einen Differenzierungsbereich,
      der es den Lernenden ermöglicht, ihre individuellen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend zu ergänzen, zu erweitern und zu vertiefen.

    Die Lernbereiche, ihre Fächer und Lernfelder sind aufeinander abgestimmt und tragen zu einer umfassenden Handlungskompetenz bei.

    In den Berufskollegs in NRW können Sie folgenden Bildungsgänge finden:

    Anlage A

    Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung

    Ausbildungsvorbereitung

    Anlage B

    Berufsfachschule jeweils einjährig

    zweijährige Berufsfachschule

    Anlage C

    Berufsfachschule

    Fachoberschule

    Anlage D

    Berufliches Gymnasium

    Fachoberschule

    Anlage E

    zwei- und dreijährige Fachschule

    einjährige Fachschule

     

    Über die Aufnahme an einem Berufskolleg entscheidet die Schulleitung.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Berufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen - Wirtschaftsgymnasium -

    Adresse

    Hausanschrift

    Goldbergstr. 58-60

    45894 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 03.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hans-Schwier-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen - Schule der Sekundarstufe II -

    Adresse

    Hausanschrift

    Heegestr. 14

    45897 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 03.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufskolleg für Technik und Gestaltung der Stadt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Overwegstraße 63

    45881 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 17.04.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen - Wirtschaftsgymnasium -, Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Goldbergstr. 58-60

    45894 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 17.04.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufskolleg Koenigstrasse der Stadt Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Koenigstr. 1

    45881 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 03.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen, Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Königstr. 1

    45881 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 17.04.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Hans-Schwier-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen - Schule der Sekundarstufe II -, Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Heegestr. 14

    45897 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 17.04.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Berufskolleg fuer Technik und Gestaltung der Stadt Gelsenkirchen

    Adresse

    Hausanschrift

    Overwegstrasse 63

    45881 Gelsenkirchen

    Version

    Technisch geändert am 03.03.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Es handelt sich hier um eine Schulträgerangelegenheit, ggf.:

    • eine Kopie des letzten Schulzeugnisses und
    • evtl. Passbilder
    • weitere Unterlagen je nach Schule und Bildungsgang.

    Voraussetzungen

    Die jeweils geltenden Voraussetzungen zur Aufnahme in einen Bildungsgang an einem Berufskolleg sind den einzelnen Erläuterungen der jeweiligen Bildungsgänge zu entnehmen.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    • Die Schülerinnen und Schüler bzw. die Ausbildungsbetriebe können die Anmeldung zum jeweiligen Bildungsgang über das Internetportal Schüler Online ( www.schueleranmeldung.de) abgeben.
    • Das jeweilige Berufskolleg entscheidet über die Anmeldung und teilt die Entscheidung den Beteiligten über das Internetportal und schriftlich mit.

    Bearbeitungsdauer

    umgehend nach Vorlage aller Unterlagen.

    Kosten

    Keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Jeweils gültige Besonderheiten sind den jeweiligen Erläuterungen der einzelnen Bildungsgänge zu entnehmen.

    Weitere Informationen

    Berufskolleg | Bildungsportal NRW (schulministerium.nrw)

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen am 18.10.2022

    Version

    Technisch geändert am 18.10.2022

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de