Bebauungsplan Aufstellung

    Verbindliche Bauleitplanung

    Hinweise für Bonn

    Beschreibung

    Hinweise für Bonn

    Die Aufstellung von Bebauungsplänen gehört nach dem Baugesetzbuch zu den Selbstverwaltungsaufgaben der Städte und Gemeinden. Mit diesem Instrument der Stadtplanung wird die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde vorbereitet und festgelegt.

    In der Abteilung Bezirks- und Ortsteilplanung werden Bebauungsplanvorentwürfe erarbeitet, die dann im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Für einen Zeitraum von zwei Wochen hängen die Pläne im Stadthaus und in den jeweiligen Bezirksverwaltungsstellen. Die Bürgerinnen und Bürger haben in dieser frühen Konzeptphase Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern.

    Nach Auswertung der eingegangenen Meinungsäußerungen und einer Überarbeitung der Planung wird in der Abteilung Planungsrecht der Bebauungsplanentwurf erarbeitet, der gemäß § 3 (2) BauGB für den Zeitraum eines Monats veröffentlicht wird. Während der Veröffentlichung können die Bürgerinnen und Bürger Anregungen und Bedenken abgeben, über die dann im Verfahren zum Satzungsbeschluss durch den Rat der Bundeststadt Bonn entschieden wird. Mit der finalen Veröffentlichung wird der Bebauungsplan rechtskräftig und dadurch zum 'Ortsrecht'.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Planungsrecht

    Adresse

    Hausanschrift

    Berliner Platz 2

    53111 Bonn

    Version

    Technisch geändert am 31.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bonn

    Formulare

    Hinweise für Bonn

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bonn

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Bonn

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bonn

    Fristen

    Hinweise für Bonn

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bonn

    Kosten

    Hinweise für Bonn

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bonn

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bonn

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de