Unterhaltsvorschuss

    Unterhaltsvorschuss

    Betreuung, Erziehung, Job, Haushalt: Alleinerziehende tragen die meiste Verantwortung allein. Finanzielle Sorgen kommen hinzu, wenn für das Kind kein oder nicht regelmäßig Unterhalt vom anderen Elternteil gezahlt wird. In dieser Situation können Alleinerziehende Unterhaltsvorschuss beantragen.

    Beschreibung

    Hinweise für Kierspe

    Unterhaltsvorschuss ist eine Leistung zur Unterstützung alleinerziehender Mütter und Väter. Falls der andere Elternteil keine oder zu geringe Unterhaltszahlungen leistet, kann der alleinerziehende Elternteil Unterhaltsvorschuss beantragen. Durch den Unterhaltsvorschuss sollen die finanzielle Belastung und die schwierige Erziehungssituation von Alleinerziehenden gemildert werden.

    Wir nehmen Ihren Antrag auf Unterhaltsvorschuss gern entgegen. Zuständigkeitshalber leiten wir ihn dann für Sie an das Jugendamt des Märkischen Kreises in Lüdenscheid weiter.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Soziales & Familie

    Adresse

    Hausanschrift

    Springerweg 21

    58566 Kierspe

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02359 / 661-0

    E-Mail: sozialamt@kierspe.de

    Version

    Technisch geändert am 09.04.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Kierspe

    Weitere Informationen

    Hinweise für Kierspe

    Für weitere Informationen zum Unterhaltsvorschuss kontaktieren Sie den Märkischen Kreis.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen am 22.02.2022

    Version

    Technisch geändert am 22.02.2022

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de