Tageseinrichtungen und Kindertagespflege

    Kindertagesstättenanmeldung

    Hinweise für Bonn

    Beschreibung

    Hinweise für Bonn

    Die Bundesstadt Bonn präsentiert in enger Abstimmung mit den Bonner Kindertageseinrichtungen das Elternportal und Kindertagesstätteninformationssystem KITA-NET Bonn. KITA-NET Bonn bietet Eltern, die einen Platz in einer Tageseinrichtung für Kinder suchen, Informationen zu allen wichtigen Fragen zu den Bonner Kindertageseinrichtungen.

    Mit KITA-NET Bonn können Sie gezielt nach Kindertageseinrichtungen suchen:

    • Umkreissuche
    • Altersgruppen
    • Träger
    • Ortsteile

    Sie können sich für Ihr Kind bei einer bestimmten Einrichtung oder mehreren direkt um einen Platz bewerben. Die entsprechenden Kindertageseinrichtungen erhalten automatisch eine Information über Ihre Bewerbung. Wenn ein freier Platz in der Kita zur Verfügung steht, wird sich die Einrichtung mit Ihnen in Verbindung setzen. Ansonsten werden die Kinder auf die Wartelisten der Einrichtungen gesetzt, bis eine Aufnahmeentscheidung getroffen werden kann.

    Natürlich ersetzt dieses Online-Verfahren nicht ein persönliches Kennenlernen in der Kita. Die Leitung wird die Eltern informieren, wann und wie dieses stattfinden kann.

    Wann melde ich mein Kind an?

    Das Kindergartenjahr beginnt am 1. August eines Jahres. Eltern, die für Ihr Kind eine Betreuung in einem Kindergarten im Sommer wünschen, sollten Ihren Bedarf also frühzeitig über KITA-NET Bonn bei der jeweiligen Wunsch-Kita anmelden.

    Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 Bewerbungen zu erfassen.

    Die entsprechenden Kindertageseinrichtungen erhalten automatisch eine Information über Ihre Bewerbung. Wenn ein freier Platz in der Kita zur Verfügung steht, wird sich die Einrichtung mit Ihnen in Verbindung setzen. Ansonsten werden die Kinder auf die Wartelisten der Kitas gesetzt, bis eine Aufnahmeentscheidung getroffen werden kann.

    Für eine Online-Bewerbung registrieren Sie sich im Elternportal und haben anschließend über Smartphone, Tablet oder PC von überall Zugriff auf Ihre Bewerbungen, Zu- und Absagen und Verträge.

    Mit einer Anmeldung in diesem Portal machen Sie auch gleichzeitig den Bedarf auf einen Betreuungsplatz gemäß § 3 b Kinderbildungsgesetz NRW in Verbindung mit § 24 Sozialgesetzbuch VIII geltend.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Familienbüro

    Adresse

    Hausanschrift

    Thomas-Mann-Straße 2-4

    53111 Bonn

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0228 774070

    E-Mail: familienbuero@bonn.de

    Version

    Technisch geändert am 31.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bonn

    Formulare

    Hinweise für Bonn

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bonn

    Rechtsgrundlage(n)

    Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bonn

    Aufnahmeentscheidung

    Die Aufnahmeentscheidung erfolgt durch den Träger der Kita nach den jeweils geltenden Aufnahmekriterien.

    Zusagen für einen Kita-Platz müssen innerhalb von 14 Tagen angenommen werden. Ansonsten wird die Zusage automatisch in eine Absage umgewandelt.

    Zusagen zum Beginn des Kindergartenjahres (1.8.) werden nicht vor Februar desselben Jahres erteilt.

    Wird eine Zusage verbindlich angenommen, werden alle Bewerbungen für Ihr Kind in allen anderen Betreuungseinrichtungen gelöscht.

    Sobald Ihr Kind in die Einrichtung aufgenommen ist, ist ein Elternbeitrag an das Amt für Kinder, Jugend und Familie zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach dem Jahresbruttoeinkommen der Eltern.

    Um Sie bestmöglich bei der Betreuungsplatzsuche unterstützen zu können, werden mit Ihrer Zustimmung in KITA-NET Bonn alle für die Bewerbung erforderlichen Daten Ihres Kindes den von Ihnen ausgewählten Bonner Kindergärten und dem Familienbüro des Amtes für Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung gestellt, damit Ihnen eventuell alternative Betreuungsmöglichkeiten in anderen Kitas angeboten werden können.

    Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf melden Sie sich bitte im Familienbüro (siehe unter "Kontakt").

    Fristen

    Hinweise für Bonn

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bonn

    Kosten

    Hinweise für Bonn

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bonn

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bonn

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 29.09.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Bonn

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de