Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

    Ambulante Sprachheilhilfe

    Hinweise für Bonn

    Beschreibung

    Hinweise für Bonn

    Die Bundesstadt Bonn bietet zur Förderung sprachauffälliger Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung eine ambulante Sprachheilhilfe an. Diese findet in Sprachheilambulanzen statt, die an ausgewählte Kindertageseinrichtungen angegliedert sind. Zielsetzung ist, eine drohende oder vorhandene Sprachauffälligkeit zu verhüten, zu beseitigen oder zu mildern.

    Die Bundesstadt Bonn bietet nach Terminvereinbarung Sprechstunden an, in denen sich interessierte Eltern zu dem Thema Sprachauffälligkeit beraten lassen können.
    Des Weiteren kann während dieses Gespräches überprüft werden, ob bei dem Kind eine Sprachauffälligkeit vorliegt.

    Die Beratung wird von der Sprachheilbeauftragten der Bundesstadt Bonn, Frau Everts-Sesterhenn, durchgeführt.

    Für einen Beratungstermin wenden Sie sich bitte an die Kindertagesstätte Ihres Kindes.

    Die Bundesstadt Bonn sucht fortlaufend Logopädinnen und Logopäden auf Honorarbasis.

    Ansprechpartner

    Fachstelle für Menschen mit Behinderung

    Adresse

    Hausanschrift

    Zeppelinstraße 7a

    53177 Bonn

    Kontakt

    Version

    Technisch geändert am 06.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bonn

    Formulare

    Hinweise für Bonn

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bonn

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Bonn

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bonn

    Fristen

    Hinweise für Bonn

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bonn

    Kosten

    Hinweise für Bonn

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bonn

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bonn

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Bonn

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de