Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungOnline erledigen

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

    Hinweise für Haan

    Beschreibung

    Hinweise für Haan

    Die Grundsicherung ist eine nachrangige Sozialleistung. Das heißt, sie wird nur gewährt, wenn kein Anspruch auf andere Sozialleistungen (z.B. Wohngeld) den Bedarf decken kann. 

    Die Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch XII kann Personen gewährt werden, die

    • ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht selbst decken können,
    • die erforderlichen Hilfen nicht von anderen Personen (z.B. Angehörigen) erhalten und
    • die keinen Anspruch auf andere Sozialleistungen haben und
    • auf Dauer voll erwerbsgemindert sind oder eine Rente wegen Alters beziehen.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_6330a19b5fd7b0e348f48e787c614c1c

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Soziale Angelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Alleestraße 8

    42781 Haan

    Version

    Technisch geändert am 22.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Haan

    Es werden die nachfolgend genannten Unterlagen benötigt:

    • Grundsicherungsantrag mit allen erforderlichen Unterlagen
    • Personalausweis oder Reisepass, evtl. Aufenthaltstitel
    • Kontoauszüge der letzten drei Monate vor Antragstellung (lückenlos)
    • Nachweise über dauerhafte und volle Erwerbsminderung (z.B. Rentenbescheid, Beschäftigung in einer Werkstätte für behinderte Menschen)
    • Nachweise über Einkommen - auch des Ehe- oder Lebenspartners beziehungsweise der Ehe- oder Lebenspartnerin (das sind z.B. Rentenbescheide, Kindergeld, Unterhaltszahlungen, unter Umständen Arbeitsverdienst des Partners oder der Partnerin, Arbeitslosengeldbescheid oder sonstige Sozialleistungen)
    • Nachweise über vorhandenes Vermögen
      • Sparbücher (aktueller Stand muss ersichtlich sein)
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Bausparverträge
      • Wertpapiere
      • Fahrzeugschein
      • Sterbegeldversicherung
      • Bestattungsvorsorgeversicherung
      • Lebenensversicherung - hier ist die Police, der aktuelle Rückkaufswert und ggf. ein Nachweis über die Ruhendstellung vorzulegen
    • Nachweis Ihres Krankenversicherungsschutzes (z.B. Beitragsrechnungen zur freiwilligen oder privaten Kranken- und Pflegeversicherung)
    • Mietvertrag und nachfolgende Änderungen hinsichtlich der Miethöhe, letzte vorliegende Betriebs- und Heizkostenabrechnung
    • Bei Wohneigentum - Nachweise über alle laufenden Kosten incl. vorhandener Zinsen des entsprechenden Darlehens
    • Nachweise über sonstige Ausgaben (z.B. Hausrat-, Haftpflicht, Kfz-Haftpflichtversicherung)
    • Falls vorhanden: Scheidungsurteil, Unterhaltstitel

    Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Im Einzelfall können für die Bearbeitung weitere Nachweise erforderlich sein.

    Formulare

    Hinweise für Haan

    Voraussetzungen

    Hinweise für Haan

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Haan

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Haan

    Fristen

    Hinweise für Haan

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Haan

    Kosten

    Hinweise für Haan

    Es fallen keine Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Haan

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Haan

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de