Bewohnerparkausweis Erteilung

    Bewohnerparkausweis Erteilung

    Beschreibung

    Als Bewohner können Sie für Ihren Pkw oder Ihr Motorrad oder ein von Ihnen dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug einen Anwohnerparkausweis beantragen. Der Anwohnerparkausweis gilt nur für eine speziell ausgewiesene Zone (Bewohnerparkgebiet).

    Hinweise für Korschenbroich: Inhalte der zuständigen Stelle

    Im Korschenbroicher Stadtgebiet befinden sich mit dem historischen Ortskern Liedberg sowie mit einigen Straßen im Umfeld der Niederrhein-Klinik zwei Bereiche mit Sonderparkberechtigungen für Bewohnerinnen und Bewohner. Der Antrag für die Erteilung eines Bewohnerparkausweises ist beim städtischen Tiefbauamt, Don-Bosco-Straße 6 zu stellen. Voraussetzung ist, dass der/die Antragsteller/-in mit seiner/ihrer Adresse innerhalb des Bewohnerparkbereiches gemeldet ist und über keinen Stellplatz außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes verfügt.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Ansprechpartner

    Amt 66: Tiefbau und Straßenverkehr

    Adresse

    Hausanschrift

    Don-Bosco-Straße 6

    41352 Korschenbroich

    Kontakt

    Fax: 02161 613-245

    Telefon Festnetz: 02161 613-0

    Version

    Technisch geändert am 05.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Straßenverkehrsangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Don-Bosco-Straße 6

    41352 Korschenbroich

    Kontakt

    Fax: 02161 613-109

    Telefon Festnetz: 02161 613-145

    Version

    Technisch geändert am 05.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • aktueller Personalausweis oder Reisepass
    • Zulassungsbescheinigung I (alt: Fahrzeugschein)
    • Nutzungsbescheinigung, wenn die beantragende Person nicht Fahrzeughalter ist
    • bei Beantragung durch einen Vertreter
      • Vollmacht

    Es können ggf. weitere Unterlagen erforderlich sein.

    Hinweise für Korschenbroich: Inhalte der zuständigen Stelle

    Personalausweis Fahrzeugschein

    Voraussetzungen

    • Sie sind im Bewohnerparkgebiet meldebehördlich registriert und Sie wohnen dort auch tatsächlich
    • es ist kein Privatstellplatz vorhanden
    • das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen oder Sie nutzen das Fahrzeug dauerhaft.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Gehen Sie am besten persönlich bei der zuständigen Stelle vorbei und legen Sie die Unterlagen dort vor.

    In einigen Städten und Gemeinden können Sie den Bewohnerparkausweis auch schriftlich oder elektronisch beantragen. In diesen Fällen erhalten Sie den Parkausweis mit der Post. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung, welche Unterlagen Sie in diesem Fall übersenden müssen.

    Fristen

    Der Anwohnerparkausweis ist zeitlich begrenzt.

    Kosten

    Es fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

    Hinweise für Korschenbroich: Inhalte der zuständigen Stelle

    15 EUR / Jahr Kennzeichenänderung: 5 EUR

    Hinweise (Besonderheiten)

    Der Bewohnerparkausweis garantiert keinen festen Stellplatz.
    Die Parkerlaubnis kann entweder nur zu bestimmten Zeiten oder rund um die Uhr gelten.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch keine fachliche Freigabe

    Version

    Technisch geändert am 11.11.2024

    Stichwörter

    Anwohner, Parkerlaubnis, Parkberechtigung, Ausnahmegenehmigung, parken, Handwerker, Fußgängerzone befahren, Anwohnerparkausweis

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English