GanztagsschuleOnline erledigen

    Information und Beratung zu den Ganztags- und Betreuungsangeboten an Schulen

    Sie möchten sich über die Ganztags- und Betreuungsangebote an den Schulen einer Stadt oder Gemeinde informieren.

    Beschreibung

    In Nordrhein-Westfalen gibt es in fast allen Städten und Gemeinden gut erreichbare Ganztagsschulen, im Primarbereich als offene Ganztagsschulen, in der Sekundarstufe I als gebundene Ganztagsschulen. Darüber hinaus gibt es außerunterrichtliche Betreuungsangebote. Ganztagsschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben und sind Teil eines umfassenden Bildungsangebotes. In Nordrhein-Westfalen ist die Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe ein zentrales Gestaltungsmerkmal der Ganztagsschule. Sie bieten zum Beispiel Angebote zur Lernförderung, aus den Bereichen Kultur und Sport und Kooperationen mit vielfältigen außerschulischen Partnern und zur Freizeitgestaltung. Ebenso gehört eine verlässliche Schulverpflegung und die Integration von Hausaufgaben zu schulischen Lernzeiten zum Angebot.

    Die konkrete Planung und Umsetzung wird vor Ort von den Kommunen geleistet, denn Ganztag ist ein wesentlicher Gegenstand der aufeinander abzustimmenden Schulentwicklungs- und Jugendhilfeplanung.

    Online-Dienste

    alternativ geben Sie bitte im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein, um den zuständigen Online-Dienst in diesem Abschnitt anzuzeigen

    Ansprechpartner

    Für Kreis Unna (Nordrhein-Westfalen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    Rechtsgrundlage(n)

    Schulgesetz für das Land Nordrhein Westfalen, Schulgesetz NRW, SchulG

    Bass 12-63 Nr. 2 Grundlagenerlass

    Weitere Informationen

    http://www.schulministerium.nrw.de/

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen am 09.09.2022

    Version

    Technisch geändert am 09.09.2022

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de