Außergewöhnliche Belastungen, die mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verbunden sind, Leistungen an Arbeitgeber
Beschreibung
Leistungen zum Ausgleich der Belastung des Arbeitgebers durch eine nicht nur vorübergehend behinderungsbedingt wesentlich verminderte Arbeitsleistung des schwerbehinderten Arbeitnehmers.
Ist eine regelmäßige Unterstützung bei der Arbeitsausführung des schwerbehinderten Menschen durch Kollegen oder Vorgesetzte aus behinderungsbedingten Gründen notwendig, kann der Arbeitgeber eine Entschädigung für den Arbeitsausfall des Kollegen erhalten, z.B. Vorlesekraft von Blinden.
Zuständigkeit
Landeswohlfahrtsverband Hessen - Fachbereich Behinderte Menschen im Beruf/Integrationsamt
Ansprechpartner
Bitte geben Sie im Stadt / Ort Eingabefeld einen Ort oder eine PLZ ein um den zuständigen Ansprechpartner zu sehen
erforderliche Unterlagen
formloser Antrag, Schwerbehindertenausweis oder Gleichstellungsbescheid der Agentur für Arbeit
Rechtsgrundlage(n)
Kosten
Keine
Hinweise (Besonderheiten)
Sehen Sie dazu auch das Faltblatt 19, "Außergewöhnliche Belastungen, eine Information für schwerbehinderte Menschen und deren Arbeitgeber".
- Außergewöhnliche BelastungenKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Faltblatt "Außergewöhnliche Belastungen (Merkblatt für Arbeitgeber)"Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Integrationsamt LWV HessenKeine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Aufwendungen, Außergewöhnliche Belastungen, Behinderung, Schwerbehinderte Menschen, Eingliederung, Berufstätigkeit Behinderter Menschen