• Schwalbach am Taunus (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Erteilung

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft gemäß Bundesrechtsanwaltsordnung

Beschreibung

Volljuristen, die als Rechtsanwälte/innen tätig sein möchten, müssen zur Rechtsanwaltschaft zugelassen sein.

Mit der Zulassung werden sie gleichzeitig Mitglieder der zulassenden Rechtsanwaltskammer.

Zuständigkeit

an die für Ihren Kanzleisitz zuständige Rechtsanwaltskammer.

Sie können das Verfahren auch elektronisch über den Einheitlichen Ansprechpartner abwickeln

Ansprechpartner

Rechtsanwaltskammer Frankfurt

Adresse

Hausanschrift

Bockenheimer Anlage 36

60322 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 08.00 - 17.00 Uhr

Kontakt

Version

Technisch geändert am 04.03.2020

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

erforderliche Unterlagen

  • ­ Ausgefülltes Antragsformular
  • ­ Fragebogen zum Antragsformular
  • ­ lückenloser Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
  • ­ eine amtlich beglaubigte Ablichtung oder Original des Prüfungszeugnisses über den Erwerb der Befähigung zum Richteramt
  • ­ vorläufige Deckungszusage der Berufshaftpflichtversicherung
  • ­ ggf. beglaubigte Abschrift der Promotionsurkunde oder weiterer Nachweise über den Erwerb akademischer Grade
  • ­ ggf. Kopie des Arbeitsvertrages/Stellenbeschreibung sowie Freistellungserklärung des Arbeitgebers im Original

Formulare

Für die Online-Antragstellung wurde eine separate Plattform entwickelt. Auf der sogenannten Dienstleistungsplattform können Sie Ihre Anträge elektronisch einreichen und vieles mehr! Gerne können Sie sich vorab ein eigenes Bild von der Anwendung machen ohne sich vorher zu registrieren. Nutzen Sie hierzu die Simulation. Um die Online-Antragstellung in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst beim Online-Antragsverfahren registrieren.

Voraussetzungen

  • Befähigung zum Richteramt oder
  • Erfüllen der Eingliederungsvoraussetzungen nach dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland oder
  • Bestehen der entsprechenden Eignungsprüfung nach Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Rechtsgrundlage(n)

Verfahrensablauf

  • Sie reichen Ihren ausgefüllten und unterschriebenen Antrag nebst Fragebogen mit allen erforderlichen Unterlagen bei der Rechtsanwaltskammer ein.
  • In der Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer werden die Zulassungsvoraussetzungen geprüft.
  • Wenn sämtliche Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, werden Sie zur Übergabe der Zulassungsurkunde und der Vereidigung seitens der Rechtsanwaltskammer eingeladen.

Kosten

­ Die Kosten des Verfahrens betragen:

  • Rechtsanwaltskammer Kassel: 180,00 Euro
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt: 160,00 Euro

Gültigkeitsgebiet

Hessen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium der Justiz am 02.12.2019

Version

Technisch erstellt am 18.11.2009

Technisch geändert am 08.07.2024

Stichwörter

Anwältin, Jurist, Juristin, Advokat, Berufsrecht, Bundesrechtsanwaltsordnung, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltschaft, Rechtsanwältin, Anwalt

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 26.11.2019