Wahlhelfer Verpflichtung

    Wahlhelfer

    Beschreibung

    Wahlhelfer sind wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag in den Wahlvorständen als Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher und Beisitzerinnen und Beisitzer die Wahlhandlung leiten und das vorläufige Wahlergebnis im Wahlbezirk feststellen.
     

    Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand, zu dem die Gemeinde- oder Stadtverwaltung beruft, ist ein Ehrenamt. Zur Übernahme ist jede Bürgerin und jeder Bürger verpflichtet, es kann nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Auskünfte erteilen die Wahlämter der Städte und Gemeinden.

    Ansprechpartner

    Gemeinde Körle - Ordnungsamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Mülmischtal 2

    34327 Körle

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Parkplätze vor dem Gebäude
    Anzahl der Stellplätze: 8
    Gebührenfrei

    Haltestellen

    • Haltestelle: Körle
      Linien:
      • Regionalbahn: Linie RT5

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Mittwoch: vormittags geschlossen 13.00 – 18.00 Uhr
    Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

    Kontakt

    Internet

    Stichwörter

    Ordnungsamt, Ordnungsangelegenheiten, Ordnungsbehörde, Ordnungswidrigkeit

    Version

    Technisch geändert am 22.01.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Gemeinde Körle

    Adresse

    Hausanschrift

    Im Mülmischtal 2

    34327 Körle

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Parkplätze vor dem Gebäude
    Anzahl der Stellplätze: 8
    Gebührenfrei

    Haltestellen

    • Haltestelle: Körle
      Linien:
      • Regionalbahn: Linie RT5

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Mittwoch: vormittags geschlossen 13.00 – 18.00 Uhr
    Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr
    Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 05665 9498-0

    Telefax: 05665 9498-13

    E-Mail: mail@koerle.de

    Internet

    Zahlungsweisen

    Folgende Zahlungsweisen sind möglich: SEPA-Lastschrift, Girocard, Bezahlsysteme, Rechnung, Lastschriftverfahren, Bargeldzahlung

    Bankverbindung

    Gemeinde Körle

    Empfänger: Gemeinde Körle

    IBAN: DE08 5206 2601 0002 8066 73

    BIC:

    Bankinstitut: VR-Bank Schwalm-Eder

    Weitere Informationen

    Diese Dienstelleninformation wird durch die Zentralredaktion gepflegt.
    Hinweis der Zentralredaktion: Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.

    Für Behinderte ist eine Klingel / Sprechanlage angebracht.


    Bezahlmöglichkeiten: Some(girocard (Die Girocard, umgangssprachlich auch als Girokarte bezeichnet, wurde vom Zentralen Kreditausschuss gegründet.)), Some(Lastschrift), Some(Rechnung), Some(ePayment), Some(SEPA-Lastschrift (Einheitlicher Standart für Lastschriften im SEPA.)), Some(Barzahlung)

    Version

    Technisch geändert am 23.01.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise (Besonderheiten)

    Weitere Informationen zum Thema Wahlen finden Sie unter:

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz am 31.01.2025

    Version

    Technisch erstellt am 18.12.2008

    Technisch geändert am 04.02.2025

    Stichwörter

    Landtagswahl, Wahlleiter, Wahlvorstand, Wahlhelfer, Ehrenamt, Stimmzettel, Bundestagswahl, Kommunalwahl, Europawahl, Wahllokal

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019