Grundschule
Beschreibung
In die Grundschule kommen Kinder mit vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lernvoraussetzungen. Das Lernen in der Grundschule knüpft an diese individuellen Lernbedürfnisse der Kinder an und ermöglicht ihnen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern.
Die Grundschule als gemeinsame Grundstufe des Bildungswesens umfasst die ersten vier Jahrgangsstufen. In der Regel kommen Kinder in Hessen im Alter von sechs Jahren in die Schule, das heißt: Für alle Kinder, die bis einschließlich 1. Juli geboren sind und damit bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, beginnt am 1. August die Schulpflicht. Jüngere Kinder, sogenannte Kann-Kinder, können auf Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter unter Berücksichtigung eines schulärztlichen Gutachtens.
Nach einer Grundschulzeit von vier Jahren wechseln die Kinder in Hessen auf die weiterführende Schule. Die Wahl des Bildungsgangs nach der Grundschule ist grundsätzlich Sache der Eltern, die bei dieser Entscheidung vor allem von den Lehrkräften der Grundschulen unterstützt werden.
Zuständigkeit
Die Eltern werden von der für den Wohnbezirk zuständigen Grundschule schriftlich über den Beginn der Schulpflicht ihres Kindes informiert und zur Anmeldung gebeten. Die Anmeldung ist verpflichtend und erfolgt im März/April des Jahres, das dem Beginn der Schulpflicht vorausgeht.
Die Einladung zur Schuleingangsuntersuchung erfolgt durch die Gesundheitsämter.
Ansprechpartner
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Aktuelles
Das Hessische Kultusministerium ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs- und Steuerungsaufgaben in der Bildungspolitik wie beispielsweise die Bildungsplanung, die Entwicklung von Kerncurricula, die Lehrerstellenzuweisung und die Konzeption der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung.
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
- Es gelten die allgemeinen Bürozeiten.
Kontakt
Internet
Stichwörter
HKM
Gemeinde Dreieich - Grundschule Selma-Lagerlöf-Schule
Adresse
Postanschrift
Pirschweg 2
63303 Dreieich
((Stadtteil Buchschlag))
Kontakt
Telefax: 06103 699180
Internet
Gemeinde Dreieich - Grundschule Ludwig-Erk-Schule
Adresse
Postanschrift
Haimerslochweg 3
63303 Dreieich
((Stadtteil Dreieichenhain))
Kontakt
Telefon: 06103 81103
E-Mail: les-grundschule-dreieich@gmx.de
Gemeinde Dreieich - Grundschule Karl-Nahrgang-Schule
Adresse
Postanschrift
Ringwaldstraße 13
63303 Dreieich
((Stadtteil Götzenhain))
Kontakt
Telefon: 06103 82846
Internet
Gemeinde Dreieich - Grundschule Erich-Kästner-Schule
Adresse
Postanschrift
Breslauer Straße 28
63303 Dreieich
(Stadtteil Sprendlingen)
Kontakt
Internet
Gemeinde Dreieich - Grundschule Gerhart-Hauptmann-Schule
Adresse
Postanschrift
Schlesienweg 1
63303 Dreieich
((Stadtteil Sprendlingen))
Kontakt
Internet
Gemeinde Dreieich - Grundschule Schillerschule
Adresse
Postanschrift
Moselstraße 7
63303 Dreieich
Kontakt
Internet
Rechtsgrundlage(n)
Fristen
Die Anmeldung erfolgt im März/April des Jahres, das dem Beginn der Schulpflicht vorausgeht.
Bemerkungen
Weiterführende Informationen:
- Grundschule(Hessisches Kultusministerium)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Kultusministerium am 13.09.2016
Stichwörter
Schulbeginn, Vollzeitschulpflicht, Schulpflicht, Allgemeine Schulpflicht, vollzeitschulpflichtig, Einschulungsuntersuchung, Einschulung