• Linsengericht (Landkreis Main-Kinzig-Kreis, Hessen)
Volkshochschule Angebot

Volkshochschule

Beschreibung

Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf Kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das Lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen.

Die Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger.

Die Volkshochschulen in Hessen bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen etc. zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das VHS-Bildungsangebot umfasst die Grundbereiche beruflichen Qualifizierung, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Geschichte, Politik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Länder- und Heimatkunde, Naturwissenschaft, Technik, künstlerisches und handwerkliches Gestalten, Sprachen, Hauswirtschaft sowie Gesundheitsbildung.

Weitere Informationen: 

Online-Dienste

Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

Zuständigkeit

Auskünfte oder Links zum Programm Ihrer regionalen VHS erhalten Sie in der Regel auf den Webseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.

Ansprechpartner

Main-Kinzig-Kreis - Bildungspartner Main-Kinzig

Adresse

Hausanschrift

Barbarossastr. 16-24

63571 Gelnhausen

Hausanschrift

Frankfurterstraße 30

63571 Gelnhausen

(Telefon: , Fax: , Info: Termine nach telefonischer Vereinbarung. Die VHS gehört zur Bildungspartner Main-Kinzig GmbH, der auch die Akademie für Gesundheit und der Campus berufliche Bildung angegliedert sind.)

Postanschrift

Postfach 1465

63569 Gelnhausen

Öffnungszeiten

Montag 8.00 - 17.00 Uhr Dienstag 8.00 - 17.00 Uhr Mittwoch 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr Freitag 8.00 - 15.00 Uhr

Kontakt

Telefon: 06051 91679-0

Telefax: 06051 91679-10

E-Mail: info@bildungspartner-mk.de

Internet

Version

Technisch geändert am 10.01.2023

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

Gültigkeitsgebiet

Hessen

Version

Technisch erstellt am 21.11.2008

Technisch geändert am 08.07.2024

Stichwörter

Bildung, Weiterbildung, VHS, Volkshochschule, Erwachsenenbildung, Abendschule, HKM

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 26.11.2019