Volkshochschule Angebot

    Volkshochschule

    Beschreibung

    Volkshochschulen (VHS) sind öffentliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung auf Kommunaler Ebene und leisten einen Beitrag für das Lebensbegleitende Lernen von Erwachsenen.

    Die Volkshochschulen handeln im öffentlichen Auftrag und sind weder ideologischen noch kommerziellen Interessen unterworfen. Als eigenständiger Teil des Bildungswesens kooperieren sie mit den verschiedensten Trägern, um die inhaltliche Orientierung ihrer Angebote mit den Zielen der Erwachsenenbildung zu verbinden und leisten in diesem Sinne einen bedeutenden Beitrag für die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürgerinnen und Bürger.

    Die Volkshochschulen in Hessen bieten ein flächendeckendes Angebot allgemeiner, politischer, kultureller und beruflicher Bildung in Form von Vorträgen, Kursen, Seminaren, Workshops, Arbeitsgemeinschaften, Gesprächskreisen etc. zur Allgemein- oder Weiterbildung an. Das VHS-Bildungsangebot umfasst die Grundbereiche beruflichen Qualifizierung, Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Geschichte, Politik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Länder- und Heimatkunde, Naturwissenschaft, Technik, künstlerisches und handwerkliches Gestalten, Sprachen, Hauswirtschaft sowie Gesundheitsbildung.

    Weitere Informationen: 

    Hinweise für Hochtaunuskreis: Volkshochschule Hochtaunuskreis

    • Kulturamt -VHS
      Alle benötigten Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link
    • Kulturamt -VHS
      Alle benötigten Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Auskünfte oder Links zum Programm Ihrer regionalen VHS erhalten Sie in der Regel auf den Webseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.

    Hinweise für Hochtaunuskreis: Volkshochschule Hochtaunuskreis

    Nähere Informationen zur Weiterbildung im allgemeinen und zu den Angeboten der Volkshochschulen im Hochtaunuskreis finden Sie bei der

    Volkshochschule Bad Homburg (Bad Homburg, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim und Weilrod) über https://www.bad-homburg.de

    und bei der

    Volkshochschule Hochtaunus (Glashütten, Königstein, Kronberg, Oberursel, Schmitten und Steinbach) über https://www.vhs-hochtaunus.de.

    Nähere Informationen zur Weiterbildung im allgemeinen und zu den Angeboten der Volkshochschulen im Hochtaunuskreis finden Sie bei der

    Volkshochschule Bad Homburg (Bad Homburg, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Usingen, Wehrheim und Weilrod) über https://www.bad-homburg.de

    und bei der

    Volkshochschule Hochtaunus (Glashütten, Königstein, Kronberg, Oberursel, Schmitten und Steinbach) über https://www.vhs-hochtaunus.de.

    Ansprechpartner

    Stadt Kronberg - Bürgerbüro FR 21

    Adresse

    Postanschrift

    Katharinenstraße 7

    61476 Kronberg im Taunus

    Hausanschrift

    Berliner Platz 3-5

    61476 Kronberg im Taunus

    Öffnungszeiten

    Dienstag:        08-13 Uhr Mittwoch:       08-13 Uhr Donnerstag:   13-18 Uhr Freitag:            08-13 Uhr   Jeden 1. und 3. Samstag: 10..00-13.00 Uhr Online Terminvergabe

    Kontakt

    E-Mail: buergerbuero@kronberg.de

    Telefon Festnetz: 06173 703-0

    Fax: 06173 703-1907

    Version

    Technisch erstellt am 28.11.2018 (von: Webservice, Stadt Kronberg)

    Technisch geändert am 01.11.2024 (von: Webservice, Stadt Kronberg)

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017 (von: system)

    Technisch geändert am 09.06.2017 (von: Administrator)

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021 (von: Administrator)

    Technisch geändert am 26.11.2019 (von: Administrator)

    Hochtaunuskreis - Kultur

    Aktuelles

    Der Fachbereich Kultur des Hochtaunuskreises widmet sich der Förderung der außergewöhnlich vielseitigen Kulturlandschaft von Vordertaunus und Usinger Land, wie auch den Aufgaben der Vernetzung in Gemeinschaftsprojekten der Rhein-Main-Region.

    Mehr Informationen finden Sie hier.

    Adresse

    Hausanschrift

    Ludwig-Erhard-Anlage 1-5

    61352 Bad Homburg v. d. Höhe

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Parkhaus A und B
    Anzahl der Stellplätze: 106
    Gebührenpflichtig

    Haltestellen

    • Haltestelle: Landratsamt
      Linien:
      • Bus: Linie 17
      • Bus: Linie 7

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

    Kontakt

    Internet

    Stichwörter

    Archiv, Europa-Tag, Geschichte, Heimatkunde, Jahrbuch, Konzerte, Kreisarchiv, Kultur, Kulturamt, Kulturförderung, Kunst, Musikförderung

    Version

    Technisch geändert am 19.07.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Kronberg - Bürgerbüro FR 21

    Adresse

    Hausanschrift

    Katharinenstraße 7

    61476 Kronberg im Taunus

    Besucheranschrift

    Berliner Platz 3-5

    61476 Kronberg im Taunus

    Öffnungszeiten

    Dienstag:        08-13 Uhr
    Mittwoch:       08-13 Uhr
    Donnerstag:   13-18 Uhr
    Freitag:            08-13 Uhr  
    Jeden 1. und 3. Samstag: 10..00-13.00 Uhr


    Online Terminvergabe

    Kontakt

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 06.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 21.11.2008

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Bildung, Weiterbildung, VHS, Volkshochschule, Erwachsenenbildung, Abendschule, HKM

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019